Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Data-Driven Organization

BFH

CAS Data-Driven Organization

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

18 Studientage

Dauer

Bern

Standorte

8'500 CHF

Kosten

Anmeldeschluss

6 Wochen vor Studienbeginn

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Weitere Infos

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung machen wir Sie mit den wichtigsten Konzepten einer datenorientierten Organisation vertraut. Wir zeigen Ihnen Gestaltungsoptionen für die digitale und kulturelle Transformation einer Organisation bis hin zu einer Data-Driven Organization auf: Von der Data Strategy über die Data Culture bis zur konkreten Analyse und Visualisierung von Daten anhand von Fallstudien in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie Produktion, Logistik, Finanzen oder Marketing.
Dieses CAS nimmt Sie mit auf eine Reise von der strategischen bis zur operativen Ebene der Datennutzung. Dabei erkennen Sie die Chancen der Verwendung von Daten und nutzen deren Potenzial, um so Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Denn die Zukunft gehört den Daten.

Ausbildungsziele

Das CAS Data-Driven Organization unterstützt Sie in der digitalen Transformation hin zu einer datengetriebenen Organisation. Sie lernen wesentliche Konzepte, Modelle und Instrumente einer angewandten Data Science für Ihren Arbeitsalltag kennen. Sie werden verhandlungssicher in der Sprache der Data Scientists und können Ihre Interessen in interdisziplinären Projekten vertreten und vorantreiben. Im CAS werden folgende Kompetenzen auf der strategischen und operativen Ebene vermittelt:

  • Sie kennen betriebswirtschaftlich-anwendungsorientierte Konzepte, Modelle und Tools im Bereich Data Science und können diese fachspezifisch anwenden (bspw. Produktion, Logistik, Finanzen, Marketing).

  • Sie kennen die wesentlichen Innovationen und Trends der Digitalisierung und Data Science und zeigen Anwendungsszenarien und Gestaltungsoptionen für Ihre Organisation auf.

  • Sie verbinden IT und Data Science und nutzen Data Storytelling zur visuellen Kommunikation, indem Sie «blanken Daten» Farbe und Leben geben.

  • Sie wenden eine fundierte Datenstrategie als Basis für die Implementierung und Neuausrichtung Ihrer Organisation an.

  • Sie verbessern Ihre Entscheidungsfindung sowie die operative und strategische Wertschöpfung in Ihren Produkten, Dienstleistungen sowie Geschäftsmodellen und Strategien auf Basis von Daten. Dabei erkennen Sie Handlungsfelder zur Verbesserung Ihrer Organisation.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.