Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Data Engineering

BFH

CAS Data Engineering

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

KW17 bis KW40

Dauer

Biel, Aarbergstrasse 46 / Online

Standorte

12 ECTS

Punkte

CHF 7'500

Kosten

Frühlingssemester 2026

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

24. März

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Das CAS richtet sich an Entwickler*innen, Fach- und Führungskräfte mit Informatikkenntnissen, insbesondere in Programmiersprachen, Datenbanksystemen und SQL. Vorkenntnisse in Python sind wünschenswert.

Weitere Infos

1

Ziele

Sie kennen die Methoden, Werkzeuge und Frameworks eines modernen Data Engineering Umfeldes. Sie können Data Engineering-Projekte in Ihrem Unternehmen planen, umsetzen und in die unternehmenseigene IT-Architektur einbetten.

2

Zielgruppe

Das CAS Data Engineering richtet sich an Entwickler*innen, Fach- und technische Führungskräfte in Unternehmen und IT-Bereichen, die für den Aufbau, die Planung und/oder die Umsetzung von Data Engineering- und Big Data-Projekten verantwortlich sind.

3

Inhalte

Moderne Datenbanktechnologien, Grundlagen von Big Data und das Spark Ökosystem, Stream- and Event-Processing, Hardware, Architektur, Cloud Data Engineering und Data Analytics.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Absolventen in Rollen wie Data Engineer, Big Data Specialist oder IT-Projektleiter arbeiten und sind in der Lage, große Datenprojekte in Unternehmen zu leiten oder zu verstärken.

5

Unterichtsmodell

Das CAS findet grundsätzlich vor Ort statt, eine hybride Teilnahme (via MS Teams) ist möglich.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag: 8.30–16.15 Uhr

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.