Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Digital Forensics & Cyber Investigation Advanced

BFH

CAS Digital Forensics & Cyber Investigation Advanced

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 6 Monate

Dauer

Studienort Biel, Aarbergstrasse 46 / Online

Standorte

12 ECTS

Punkte

CHF 7'500

Kosten

Anmeldeschluss

Anmeldefrist 23. September

Online

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Teilnehmende sollten über Grundlagenwissen in der digitalen Forensik verfügen.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des CAS Digital Forensics & Cyber Investigation Advanced ist es, den Teilnehmer*innen vertiefte Kenntnisse in der forensischen Analyse von Daten, Anwendungen und Systemkomponenten zu vermitteln. Dazu gehört auch das Erlernen fortgeschrittener Techniken der Filesystem-Forensik und die Analyse von Metadaten in Dateien.

2

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an IT-Professionals, Sicherheitsfachleute und Personen, die in der digitalen Forensik tätig sind oder sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt fortgeschrittene Filesystem-Forensik, die Analyse von betriebssystemspezifischen und Applikations-Artefakten sowie eine Einführung in die Memory Forensik. Weiterhin wird auf die Analyse von Metadaten in Dateien eingegangen.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent*innen des Kurses können ihre Karriere in der IT-Sicherheit stärken, sich als Spezialist*innen in der digitalen Forensik positionieren oder weiterführende Aufgaben in der Cybersecurity übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem hybriden Modell angeboten, das Präsenzphasen in Biel sowie Online-Unterricht umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht ist in 4 Blockwochen organisiert, die spezifischen Zeiten werden den Teilnehmer*innen im Vorfeld bekannt gegeben.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.