

Premium
CAS Digital Forensics & Cyber Investigation Fundamentals
BFH
CAS Digital Forensics & Cyber Investigation Fundamentals
Entdecke die Vorteile
6 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
KW17 bis KW40
Dauer
Aarbergstrasse 46, Biel
Standorte
12 ECTS
Punkte
CHF 7'500
Kosten
Online
Englisch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Hochschulabschluss und praktische Erfahrung erforderlich. Personen mit höherer Berufsausbildung können sich bewerben, sofern sie über entsprechende Berufserfahrung und methodische Vorkenntnisse verfügen.
Weitere Infos
Dieses Weiterbildungsprogramm verfolgt praktische Lernziele. Die Absolvent*innen des CAS Digital Forensics Fundamentals verstehen die grundlegenden Konzepte der modernen digitalen Forensik. Sie sind in der Lage, digitales Beweismaterial aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu analysieren und können grundlegende Cyber-Untersuchungen durchführen.
Das DFCI-Programm ist für zwei Gruppen von Fachleuten konzipiert: Erfahrene forensische Ermittler*innen, die ihre technischen Fähigkeiten im Bereich der digitalen Forensik und Cyber-Ermittlungen erweitern möchten. Erfahrene Ingenieur*innen und Techniker*innen, die in den Bereich der digitalen Forensik und Cyber-Ermittlungen einsteigen möchten.
Dieses Programm setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen: Digital Forensics Fundamentals, Cyber Investigation Fundamentals, Cybercrime overview, Digital Forensics Acquisition.
Das DFCI-Programm bereitet die Studierenden auf Karrieremöglichkeiten in einer Vielzahl von Organisationen vor: Strafverfolgung – Bundesbehörden, KAPOs, Militär und Regierung – CERTs, Cybereinheiten, Finanzindustrie – Untersuchungsteams für Betrug/Cyberkriminalität, Versicherungsbranche – Untersuchung von Cyber-Versicherungsansprüchen, Grossunternehmen – Teams für Sicherheit und Vorfallbekämpfung, Beratung und Prüfung – e-Discovery, Buchhaltung, «Big Four», IT-Sicherheitsdienstleister und Produktanbieter, Private Firmen für digitale Forensik und Ermittlungen.
Der Studiengang wird in englischer Sprache von international anerkannten Fachpersonen unterrichtet. Er besteht aus vier Blockwochen, die sowohl vor Ort in Biel als auch online durchgeführt werden.
Der Kurs besteht aus 4 Blockwochen und findet zwischen Kalenderwoche 17 und 40 statt.