Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Empower Future Learning

BFH

CAS Empower Future Learning

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

360 Arbeitsstunden verteilt über 3 Semester

Dauer

Bern

Standorte

12 ECTS

Punkte

8'200 CHF

Kosten

Anmeldeschluss

6 Wochen vor Studienbeginn

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Weitere Infos

1

Inhalt und Aufbau

Zukunftsorientierte Pädagogik, neue Lernszenarien, agile Methoden: In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung machen wir Sie vertraut mit dem Modell der «sechs Haltungen». Sie setzen sich als Lehrperson mit Ihrer eigenen pädagogischen Haltung auseinander. Diese Erkenntnisse reflektieren Sie hinsichtlich der Herausforderungen der digitalen Transformation.

Sie lernen den Learning Circle als nachhaltige Workplace Learning Methode kennen. Sie setzen sich mit Veränderungsprozessen auseinander und entwickeln ein Change Projekt für die eigene Schule. 

Ausbildungsziele

Im CAS werden Sie sich vielfältige Kompetenzen aneignen oder bestehendes Wissen erweitern. Der Fokus liegt auf den folgenden Punkten: 

Pädagogische Haltung

  • Die eigene Haltung reflektieren

  • Die Haltung der Institution einordnen  

  • Lernszenarien im Sinne der 21st Century Skills entwickeln 

Lernen

  • Kompetenzorientierte Lernsettings planen und umsetzen  

  • Verschiedene Arten des Workplace Learnings anwenden wie z. B. Learning Circle 

  • Verschiedene Formen des kollaborativen Arbeitens initiieren und begleiten 

  • Den eigenen Entwicklungsprozess dokumentieren (ePortfolio)

Lernkulturwandel

  • Mögliche Entwicklungsschritte skizzieren  

  • Die Chancen des Netzlernens erkennen und nutzen  

  • Change Prozess: Ein Entwicklungsprojekt für die eigene Institution planen

  • Die eigene Institution auf dem Weg zu einer lernenden Organisation begleiten

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.