Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Frontier Technologies in Finance

BFH

CAS Frontier Technologies in Finance

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

11 - 30 Tage

Dauer

12 ECTS

Punkte

max. 10'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Weitere Infos

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Im CAS Frontier Technologies in Finance erfahren Sie, wie Ihre Organisation innovative Technologien einsetzen kann, welche die Geschäftsmodelle der Finanzbranche grundlegend verändern werden. Sie wissen, wie Sie generative KI einsetzen können, um Betriebsprozesse und Kundenbeziehungen zu optimieren. Zudem analysieren Sie, wie Digital Assets die Finanzprodukte von morgen beeinflussen und Sie befassen sich mit digitaler Identität und deren Bedeutung für Sicherheit und Compliance.

Sie lernen, wie Sie Ihre Organisation strategisch in den neuen Ökosystemen und Partnerschaften zwischen Finanzunternehmen, FinTechs und Technologieanbieter*innen positionieren, um an der Spitze der digitalen Innovation zu stehen.

Ausbildungsziele

Als berufserfahrene*r Mitarbeiter*in sind Sie nach dem Abschluss des CAS Frontier Technologies in Finance in der Lage, digitale Transformationen in der Finanzwelt erfolgreich zu leiten und innovative Technologien strategisch einzusetzen. Zudem wissen Sie, wie Sie nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln, die den Anforderungen des modernen Finanzsektors gerecht werden.

  • Sie zeigen Führungsqualitäten im Wandel und fördern eine Kultur der Innovation und Anpassungsfähigkeit.

  • Sie nutzen Künstliche Intelligenz, mit der Sie die Analysen von Kund*innen verbessern und Routineprozesse automatisieren.

  • Sie setzen Blockchain-Technologien ein, um Transaktionsprozesse zu optimieren und die Transparenz zu erhöhen.

  • Sie integrieren neuste digitale Bezahlsysteme und erweitern gezielt das Dienstleistungsangebot.

  • Sie erkennen Anpassungsbedarf bei Finanz- und Technologieregulierungen und nehmen proaktiv alle notwendigen Änderungen vor.

  • Sie implementieren ESG-Strategien, um nachhaltige Praktiken in Ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.

  • Sie bauen strategische Partnerschaften mit Fintech-Unternehmen auf, um innovative Technologien zu nutzen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.