zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Führung
BFH
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Herbst und Frühling
Dauer
Bern
Standorte
12 ECTS
Punkte
Einzeln: CHF 7'500: Als Teil eines DAS/MAS/EMBA: CHF 6'600
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
Einen Monat vor Studienbeginn
KW17 bis KW40 / KW43 bis KW14
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Zulassungsbedingungen
Hochschulabschluss und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Zulassungen sind auch ohne Hochschulabschluss möglich, wenn Sie über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung und zusätzliche Berufserfahrung verfügen.
Berufliche Voraussetzungen
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Ausnahmen
Die Studienleitung kann in allen Fällen eine Dossierprüfung vornehmen und - eventuell mit Auflagen zur Modulwahl - über die Zulassung entscheiden.
Zulassungsbedingungen Weiterbildung BFH ohne Hochschulabschluss (PDF, 61 KB)
Über den Lehrgang
Sie sind in einer leitenden Position oder möchten eine Führungsposition übernehmen und wollen Führungsprozesse besser gestalten und Ihr Team überzeugender motivieren. Mit dem CAS Führung verschaffen Sie sich die nötigen Führungs- sowie Sozialkompetenzen und damit die Basis für erfolgreiche Arbeit.
Der Studiengang:
- richtet sich an Gruppen-, Team- und Projektleitende sowie angehende Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen und Branchen,
- bietet Ihnen die ganze Palette erfolgreicher Führungsarbeit,
- befähigt Sie, Konflikte und blockierende Teamdynamiken geschickt mit passenden Interventionsinstrumenten zu lösen,
- macht Sie mit den Instrumenten der Beschaffung, Erhaltung, Entwicklung, Entlohnung und Betreuung des Personals bekannt,
- befähigt Sie, Ihre Ziele auch mit Networking, souveränem Verhandeln und Argumentieren zu erreichen.
Portrait
Wer in einer Führungsfunktion Erfolg haben will, muss hohe Anforderungen erfüllen. Nebst strategischem und zukunftsorientiertem Denken braucht es die Fähigkeit, solide Werte zu erarbeiten und durchzusetzen sowie starke Sozialkompetenzen – zum Beispiel dann, wenn verschiedene Generationen zu einem Team zusammenzuschweissen sind oder die Mitarbeitenden auf Veränderungen vorbereitet werden müssen. Für den Erfolg braucht es zudem ein solides Netzwerk, starke Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungstechnik.
Das CAS Führung (F) bietet die ganze Palette erfolgreicher Führungsarbeit: von den Konzepten über die verschiedenen Führungs- und Personalentwicklungsinstrumente bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung und Verhaltensschulung.
Ausbildungsziel
- Sie erkennen und entwickeln die Potentiale Ihres Teams, insbesondere auch unter den Aspekten Diversity Management und interkulturelle Kompetenzen.
- Sie lösen Konflikte und blockierende Teamdynamiken geschickt mit passenden Interventionsinstrumenten.
- Sie kennen die Instrumente der Beschaffung, Erhaltung, Entwicklung, Entlohnung und Betreuung des Personals.
- Sie gestalten diverse Gespräche wertschätzend und effektiv.
- Sie erreichen Ihre Ziele auch mit Networking, souveränem Verhandeln und Argumentieren.