Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Mobile Application Development

BFH

CAS Mobile Application Development

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Dauer KW43 bis KW14

Dauer

Aarbergstrasse 46, Biel, Switzerland

Standorte

12 ECTS

Punkte

Kosten CHF 7'500

Kosten

Anmeldeschluss

Anmeldefrist 23. September

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zielpublikum: Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt. Voraussetzungen: Erfahrung oder Vorbildung in einer objektorientierten Programmiersprache wie Java oder erfolgreich abgeschlossener CAS Software Development.

Weitere Infos

1

Ziele

Erwerben Sie fundierte Kenntnisse, um native Apps für Android und iOS zielgerichtet zu planen, zu gestalten und mit Kotlin/Jetpack Compose bzw. Swift/SwiftUI selbst umzusetzen.

Dieses CAS vermittelt alle Aspekte der nativen App-Entwicklung – mit dem Ziel, die volle Performance moderner Endgeräte zu nutzen. Sie erhalten direkten Zugriff auf native Frameworks und Sensoren und realisieren Apps mit optimaler, plattformspezifischer User Experience.

2

Zielgruppe

Das CAS MAD richtet sich an Personen, die sich fundierte Kenntnisse über das mobile Technologieumfeld aneignen und Applikationen für den Mobilbereich realisieren wollen. Sie arbeiten typischerweise als Software-Entwickler*in, Ingenieur*in oder ähnlichen Funktionen in ihrem Unternehmen.

3

Inhalte

  • Mobile Ökosysteme

  • User Experience und User Interface Design für mobile Anwendungen

  • Native App-Entwicklung für Android

  • Native App-Entwicklung für iOS

  • Security

  • Projektarbeit

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können die Absolvent*innen als Mobile App Developer für Android und iOS arbeiten. Sie sind in der Lage, innovative Apps zu entwickeln und entweder in bestehenden Unternehmen zu arbeiten oder eigene Projekte und Geschäftsideen im Bereich der mobilen Anwendungen zu starten.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht in Biel und Online.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet donnerstags von 8.30 bis 16.15 Uhr statt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.