Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Projektmanagement für Fortgeschrittene

BFH

CAS Projektmanagement für Fortgeschrittene

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

17 - 20 Studientage

Dauer

Bern

Standorte

12 ECTS

Punkte

8'500 CHF

Kosten

Herbst 2020

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

6 Wochen vor Start

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Hochschulabschluss

Mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium einer universitären Hochschule bzw. Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule oder einer äquivalenten ausländischen Hochschule und mindestens 2 Jahren Berufserfahrung sind Sie zum Studium zugelassen.

Höhere Berufsbildung


Mit einem Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjähriger Berufserfahrung sind Sie zum Studium zugelassen. Sie besuchen in jedem Fall vor dem ersten CAS den Kurs «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten». Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses ist Bedingung für die Zulassung zum Studium.

Ausnahmen


Mit einer Portfolioanalyse und einer Standortbestimmung entscheidet die Studienleitung über eine Zulassung. Bitte kontaktieren Sie uns.

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Wenn Sie nur an einem der Fachkurse teilnehmen möchten, müssen Sie keine Zulassungsbedingungen erfüllen. Informationen dazu finden Sie beim jeweiligen Fachkurs.

Kenntnisse & Fähigkeiten

Erfahrung als Projektleiterin bzw. -leiter oder als Auftraggeberin oder Auftraggeber. Ihre berufliche Stellung bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung und zur Umsetzung von Neuem. Sie sind bereit, Herausforderungen aus Ihrer Praxis in den Unterricht einzubringen.

Aufgrund der erhöhten Zulassungsbedingungen für dieses CAS bitten wir Sie, Ihre Projekterfahrung im Lebenslauf zu dokumentieren. Den Lebenslauf reichen Sie bitte mit Ihrer Anmeldung ein.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.