Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Public Management und Politics

BFH

CAS Public Management und Politics

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

18 Studientage

Dauer

12 ECTS

Punkte

8'500 CHF

Kosten

Anmeldeschluss

6 Wochen vor Studienbeginn

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Weitere Infos

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Im CAS Public Management & Politics erarbeiten Sie sich ein fundiertes Verständnis für Institutionen und Prozesse im öffentlichen Sektor. Sie verstehen sich als Teil des politisch-administrativen Systems und gehen mit komplexen Entscheidungsprozessen professionell um. Entlang des Policy Cycles verstehen Sie, welche gesellschaftlichen Ansprüche in welcher Phase auf die Entscheidungsfindung einwirken. Sie erweitern Ihre Kompetenzen, indem Sie mit gesellschaftlich divergierenden Ansprüchen umgehen können.

Das Zusammenspiel der staatlichen Kompetenzebenen (international bis lokal) wird mit neuen Formen der Governance gespiegelt: Smart Government, Open Government, Bürgerpartizipation. Kenntnisse rechtlicher Grundlagen, Public Governance und Politikevaluation runden die Inhalte dieser Weiterbildung ab.

Ausbildungsziele

  • Sie kennen die rechtlichen und staatspolitischen Grundlagen von Verwaltungsentscheiden.

  • Sie berücksichtigen die gesellschaftlich auseinandergehenden Ansprüche in Reformprojekten Ihrer Behörde.

  • Sie erkennen die rechtlichen und staatspolitischen Grundlagen von Verwaltungsentscheiden.

  • Sie wissen, wie Sie eine politische Agenda evaluieren und kennen die Schlüsselbegriffe der Public Governance.

  • Sie bereiten neue Politikbereiche entscheidungsreif für die Exekutive vor.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.