

Premium
CAS Software Architecture
BFH
CAS Software Architecture
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
KW17 bis KW40
Dauer
Biel/Bienne
Standorte
12 ECTS
Punkte
Kosten CHF 7'500
Kosten
2026-04-01
2026-04-01
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
Anmeldefrist 24. März
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
1
Experte
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Das CAS richtet sich an IT-Architekt*innen, Software-Entwickelnde und Business-Engineers. Sie sollten Erfahrung in der Entwicklung von IT-Projekten und Kenntnisse in der Software-Modellierung sowie in objektorientierter Programmierung mitbringen. Hochschulabschluss oder gleichwertiger Berufsnachweis erforderlich.
Weitere Infos
Im CAS Software Architecture erlangen Sie umfassende Kenntnisse der Konzepte, Methodik und Techniken der Software-Architektur. Sie lernen, sowohl mit den Resultaten der Software-Architektur als auch mit den Prozessen, die zu diesen Resultaten führen, umzugehen. Darüber hinaus erwerben Sie fachliche, organisatorische und soziale Fähigkeiten, um als Software-Architekt*in eine Schlüsselrolle zu spielen.
Das CAS richtet sich an IT-Architekt*innen, Software-Entwickelnde, Projektleitende, Business-Engineers und Enterprise Architekt*innen, die unternehmensweite Software-Systeme professionell realisieren wollen. Besonders Personen mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sind angesprochen.
Behandelt werden grundlegende Software-Architekturthemen, Integrations- und Datenarchitektur, Unternehmensarchitektur und Sicherheitsarchitektur. Der Kurs bietet Beispiele basierend auf aktuellen Web-Technologien und schult Projekte mit hohem Praxisbezug.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Ihnen berufliche Perspektiven als Software-Architekt*in, IT-Projektleiter*in oder Enterprise Architekt*in. Sie sind qualifiziert, in strategischen Positionen sowohl in der Planung als auch in der Implementierung und Wartung von bedeutenden Softwareprojekten tätig zu werden.
Das CAS wird im Hybrid-Modell angeboten, welches Präsenzunterricht am Standort Biel mit Online-Learning-Einheiten kombiniert.
Der Unterricht findet von KW17 bis KW40 dienstags von 8.30 bis 16.15 Uhr und donnerstags von 16.30 bis 19.45 Uhr statt.