Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

DAS Information Technology mit Vertiefung Business Analyst

BFH

DAS Information Technology mit Vertiefung Business Analyst

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Semester

Dauer

Bern

Standorte

36 ECTS

Punkte

CHF 19'800

Kosten

Deutsch, Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Zugelassen sind Sie als Inhaberin oder Inhaber eines Hochschulabschlusses auf Bachelorstufe mit mindestens  zwei Jahren Berufserfahrung. Zulassungen sind auch ohne Hochschulabschluss möglich, wenn Sie über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung und zusätzliche Berufserfahrung verfügen.


Schulische Voraussetzungen     

  • Sie bringen eine Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder vergleichbaren Studiengängen auf Hochschulstufe mit und haben entsprechende Berufserfahrung.

Berufliche Voraussetzungen

  • Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Stakeholdern innerhalb Ihres Unternehmens zusammen und bilden so die Verbindung zwischen dem Business und der IT.
  • Sie sind vertraut mit den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und können ein effizientes und wirkungsvolles Requirements Engineering durchführen.

Sprachkenntnisse     

  • Je nach CAS Englisch

Ausnahmen     

  • Die Studienleitung kann in allen Fällen eine Dossierprüfung vornehmen und – eventuell mit Auflagen zur Modulwahl - über die Zulassung entscheiden.

Weitere Infos

1

Inhalt + Aufbau

Portrait

Mit dem DAS Information Technology mit Vertiefung Business Analyst gehen Sie in Ihrer Berufskarriere einen Schritt weiter. Eine interdisziplinäre Palette von Modulen, ausgerichtet auf 4 Schwerpunkte, ermöglich Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der Planung, Entwicklung und im Management von IT-Systemen sowie als Business Analyst auszubauen.

Ausbildungsziel

Sie lernen, basierend auf einer Unternehmensstrategie Zielsetzungen und Strategien für die Unternehmens-IT zu entwickeln.

Sie können aktiv an der Erarbeitung und Pflege der Kernelemente des IT-Managements mitarbeiten.

Sie können Requirements Engineering so in Ihre Entwicklungsprojekte einbringen, dass eine wirtschaftliche und benutzergerechte Lösung entsteht.

Sie erwerben die fachlichen Kompetenzen und die Soft Skills, um in einem Projekt ein systematisches und situationsgerechtes Requirements Engineering zu praktizieren.

2

Zielpublikum

Mitarbeitende, die sich eine breite, interdisziplinäre Ausbildung als  Business Analyst für ihre Aufgaben im IT-Umfeld aneignen möchten. 

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.