zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
EMBA Ökonomie und Management im Gesundheitswesen
BFH
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
max. 8 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
60 ECTS
Punkte
CHF 34'000
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Mit einem Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung können Sie jetzt beginnen. Steigen Sie ebenfalls ein mit einer gleichwertigen Aus- oder Weiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung. In diesem Fall absolvieren Sie den Kurs Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten, der für alle Studierenden ohne Hochschulabschluss obligatorisch ist. Ausnahme: Sie haben dieses Modul bereits im Rahmen eines anderen CAS besucht.
Wichtig zu wissen:
- Bei einzelnen CAS gelten spezifische Zulassungsbedingungen.
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Die Lehrveranstaltungen werden in Deutsch gehalten. Mitunter werden Lehrmaterialien in englischer Sprache eingesetzt.
Ausnahmen
- Die zuständige Studienleitung entscheidet «sur dossier» über die Zulassung nach Eingang Ihrer Anmeldung.
Bewerbungen aus dem Ausland
- Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular an oder kontaktieren Sie die Studienleitung, die für Ihren Studiengang zuständig ist.
Über die Weiterbildung
Ist Ihr Ziel das höhere Management? Wollen Sie Ihre bestehende Managementposition ausbauen? Dieser EMBA ist auf die Weiterentwicklung im Gesundheitswesen ausgerichtet.
Suchen Sie eine zeitlich flexible Weiterbildung in Führung und Management mit Fokus auf das Gesundheitswesen?
- Modularer Aufbau des Studiums mit individuell wählbarer Vertiefungsrichtung
- Weiterentwicklung der persönlichen Fach- und Führungskompetenzen
- Praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Managementmethoden für die spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens
Portrait
Branchenspezifisch und tiefgehend. So präsentiert sich der EMBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen. Typische Teilnehmende sind angehende und erfahrene Führungskräfte im Gesundheitswesen sowie Fachexpertinnen oder Fachexperten, die anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben in Gesundheitsorganisationen übernehmen. Unser Lehrangebot besteht aus einem sinnvollen Verhältnis zwischen ökonomischen Grundlagen, Management, Leadership, Recht, Ethik sowie Public Health. Für einzelne Elemente dieses Studienangebots kooperiert die Berner Fachhochschule Wirtschaft mit der BFH Gesundheit.
Ausbildungsziel
Wie integrieren Sie Unternehmensstrategie und Prozesse in Ihr Führungscredo? Wie passen Sie sich dem ständigen Wandel im Gesundheitswesen an und optimieren Ihre Leistungen? Das Studium vermittelt wissenschaftlich gestützte und schnell anwendbare Managementmethoden, die Sie auf die spezifischen Ansprüche des Gesundheitswesens transferieren können.
Mit dem EMBA-Abschluss können Sie Führungsaufgaben im Gesundheitswesen auf strategischer und operativer Stufe wahrnehmen, steuern, evaluieren und weiterentwickeln. Mit internen und externen Partnern arbeiten Sie noch zielorientierter zusammen.