zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Führungskompetenzen II: Organisationen gestalten und entwickeln
BFH
Entdecke die Vorteile
5 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Fachkurse à 7 Studientage
Dauer
Bern
Standorte
15 ECTS
Punkte
8550
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
Diverse Durchführungsdaten
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
7499
Studierende
Voraussetzungen
Bitte beachten Sie unsere Zulassungsbedingungen.
Über den Lehrgang
Ihre Organisation muss auf gesellschaftliche Veränderungen, neue Anforderungen und politische Rahmenbedingungen rasch reagieren. Mit ganzheitlichen, innovativen und passenden Ansätzen entwickeln Sie Ihre Organisation gezielt weiter.
Der Studiengang:
- richtet sich an Führungskräfte und Projektverantwortliche aus dem Dienstleistungssektor, insbesondere aus dem Sozial, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturbereich, die ihre Organisationen gezielt weiterentwickeln wollen,
- vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse über gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Organisationsformen und Veränderungsprozesse,
- unterstützt Sie passende Entwicklungsprozesse in ihrem Organisationskontext zu initiieren, umzusetzen, zu begleiten und zu evaluieren,
- befähigt Sie Veränderungsprozesse mit Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb der Organisation erfolgreich umzusetzen,
- fördert Ihre Reflexionskompetenz bezüglich der Dynamik von Organisationen und Ihrer eigenen Rolle in Veränderungsprozessen.
Portrait
Organisationen müssen auf gesellschaftliche Veränderungen, neue Anforderungen und politische Rahmenbedingungen rasch reagieren können. Eine Schlüsselrolle in diesen Prozessen fällt Ihnen als Führungskraft zu. Im Studiengang lernen Sie ganzheitliche, innovative und passende Ansätze kennen. Wir befähigen Sie, Ihre Organisation gezielt weiterzuentwickeln.
Ausbildungsziel
- Sie kennen veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen, verschiedene Organisationsformen und Veränderungsprozesse.
- Sie können in Ihrem Organisationskontext passende zukunftsgerichtete Entwicklungsprozesse initiieren, umsetzen, begleiten und evaluieren.
- Sie verfügen über eine hohe Reflexionskompetenz bezüglich der Dynamik von Organisationen und Ihrer eigenen Rolle in Veränderungsprozessen.
- Sie besitzen Kompetenzen, um Veränderungsprozesse mit Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb Ihrer Organisation erfolgreich umzusetzen.
Aufbau
Der CAS Führungskompetenzen II setzt sich aus drei Fachkursen zusammen. Folgende Fachkurse stehen zur Auswahl:
- Fachkurs Organisationen gestalten und entwickeln: strategisch gut positioniert
- Fachkurs Organisationen gestalten und entwickeln: veränderungsmotiviert und innovativ gestalten
- Fachkurs Organisationen gestalten und entwickeln: agil und digital unterwegs
- Fachkurs Organisationen gestalten und entwickeln: gesund statt ausgebrannt
- Fachkurs Organisationen gestalten und entwickeln: Businessplan – wirksam und ganzheitlich
Die Fachkurse werden in Kooperation mit dem Departement Wirtschaft der BFH angeboten