zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
MAS in Denkmalpflege und Umnutzung
BFH
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Burgdorf
Standorte
60 ECTS
Punkte
max. 30'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Zulassungsbedingungen
Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder Diplomabschluss in verwandten Fachgebieten.
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden.
Der Besuch der einzelnen Kursmodule unterliegt keinen Zulassungsbedingungen.
Schulische Voraussetzungen
Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder Diplomabschluss in verwandten Fachgebieten.
Ausnahmen
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden. Voraussetzung ist der Nachweis von mindestens 5 Jahren Berufserfahrung mit engem Bezug zu Denkmälern. Über die Aufnahme entscheidet die Studienleitung.
Über den Lehrgang
Mit diesem praxisorientierten MAS erhalten Sie eine individuelle, auf Ihr Berufsleben abgestimmte Weiterbildung in Denkmalpflege und Umnutzung.
Der Studiengang
- bietet Ihnen eine breite Auswahl an Modulen, die Sie individuell und in freier Reihenfolge wählen können,
- besteht aus kurzen, flexiblen Modulen, die Sie gut mit Ihrem Berufsalltag verbinden können,
- ermöglicht Ihnen den Aufbau eines Netzwerkes mit Berufsleuten aus anderen Teilbranchen,
- wird von Dozierenden und Spezialistinnen und Spezialisten mit starkem Praxisbezug geleitet,
- hat durch regelmässige Exkursionen einen engen Praxisbezug.