zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

MAS in Systemischer Supervision
BFH
MAS in Systemischer Supervision
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
60 ECTS
Punkte
max. 30'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Master of Advanced Studies (MAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Personen ohne grundständigen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH, PH) bieten wir ein «sur dossier»-Verfahren an. Sie müssen vor Beginn der beiden Module Systemische Supervision einen Nachweis in wissenschaftlicher Kompetenz erbringen.
- Mindestalter von 30 Jahren zu Beginn des Studiengangs,
- vier Jahre Berufserfahrung
- mindestens 30 Stunden eigene Supervisionserfahrung
- Möglichkeit zur Umsetzung systemischer Supervision während des Studiengangs (mind. 40 Std.)
Über den Lehrgang
Der MAS vermittelt spezifische Fachkenntnisse und Kompetenzen zum Aufbau von Rolle, Haltung und Selbstverständnis als Systemische Supervisorin bzw. Systemischer Supervisor.
Der Studiengang:
- wendet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit und weiterer Handlungsfelder, die in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen erfahren sind,
- ist systemisch-konstruktivistisch ausgerichtet und eröffnet aktuelle hypnosystemische Zugänge,
- ermöglicht Ihnen, ein Grundwissen für supervisorische Anlässe zu erarbeiten und für das Umsetzen in konkreten Praxissituationen erfahrbar zu machen,
- fokussiert auf die Rollenfindung, das professionelle Selbstverständnis sowie die Prozessgestaltung in unterschiedlichen Settings,
- fokussiert ebenfalls auf die möglichen Auswirkungen auf das individuelle Erleben der jeweiligen Supervisandin oder des Supervisanden,
- richtet sich am Kompetenzprofil des Berufsverbandes bso aus; das Diplom berechtigt zum Eintritt in den bso.