Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master Hebamme

BFH

Master Hebamme

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 - 3 Jahre

Dauer

Bern

Standorte

max. 5'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Weitere Infos

1

Berufsbild + Perspektiven

Als Hebamme MSc können Sie in komplexen geburtshilflichen Situationen durch umfassende Beratung und Betreuungskontinuität eine perinatale Versorgung im interdisziplinären und interprofessionellen Team fachlich leiten und begleiten.

Sie erarbeiten und vermitteln evidenzbasierte Inhalte mit einer Public-Health-Perspektive auf unterschiedlichen Ausbildungsstufen.

Darüber hinaus stehen Ihnen Aufgaben im fachlichen Leadership und Management offen.

Mögliche Arbeitsorte:

  • Spitäler und Kliniken
  • Ausbildungsinstitutionen
  • Forschungseinrichtungen
  • Geburtshäuser
  • Gesundheitsbehörden
  • Hebammenpraxen
  • Mutter-Kind-Heime
  • Berufsorganisationen
  • Fachgesellschaften
  • Perspektiven

Als Hebamme MSc können Sie sich klinisch, wissenschaftlich oder pädagogisch weiter qualifizieren. Sie können sich etwa durch supervidierte Praxis und klinische Weiterbildungen zur Advanced Midwife Practitioner (AMP) ausbilden lassen und als solche tätig sein oder an Universitäten im In- und Ausland gemäss deren Vorgaben doktorieren. Für die pädagogische Weiterqualifikation bieten Hochschulen wie die BFH Weiterbildungsangebote in Hochschuldidaktik an.

2

Titel + Abschluss

Wenn Sie das Studium erfolgreich absolvieren, dürfen Sie den Titel «Master of Science BFH Hebamme» tragen. Das Master-Diplom ist eidgenössisch anerkannt, europakompatibel und gilt international als Hochschulabschluss.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.