zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Master in Biomedical Engineering
BFH
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
120 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Englisch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Über den Studiengang
Das Studium «Biomedical Engineering» an der Berner Fachhochschule umfasst 120 Credits und endet mit dem Abschluss «Master of Science». Der Studiengang wird in Bern und Biel auf Englisch angeboten.
Die Biomedizinische Technik gehört zu den aussichtsreichsten Forschungsgebieten und Wirtschaftszweigen des 21. Jahrhunderts. Weltweit besitzt sie ein überdurchschnittliches Wachstumspotenzial. In der Schweiz hat sich die Medizintechnik bereits auf einem hohen Niveau etabliert.
Durch die Kooperation von Universität und Fachhochschule steht der Master-Studiengang Biomedizinische Technik einem breiten Publikum offen. So werden erstmals in der Schweiz Fachhochschulabsolventen einschlägiger naturwissenschaftlich-technischer Fachrichtungen (Mikrotechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik, Informatik und weitere) zu einem universitären Master-Studium ohne Vorbedingungen zugelassen. Sie studieren interdisziplinär mit Mitstudierenden unterschiedlicher fachlicher und kultureller Hintergründe. Der erfolgreiche Abschluss des Master-Studiengangs ermöglicht grundsätzlich den Anschluss einer Doktorarbeit mit dem Ziel der Promotion. Das eröffnet ehemaligen Fachhochschulabsolventen den Weg in die Wissenschaft. Um eine Teilzeitarbeit zu ermöglichen, finden Pflichtkurse (mit wenigen Ausnahmen) nur an drei Wochentagen statt.