zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Master in Business Administration
BFH
Master in Business Administration
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
90 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
1
Experte
Master
Abschluss
Über den Studiengang
Das Studium «Business Administration» an der Berner Fachhochschule umfasst 90 Credits und endet mit dem Abschluss «Master of Science». Der Studiengang wird in Bern auf Englisch und Deutsch angeboten.
Das Master-Studium gliedert sich inhaltlich in drei Modulgruppen und die Master-Thesis. Die Modulgruppe General Management steht für die Vermittlung von generalistischem Führungswissen, das für die Unternehmens- und Geschäftsentwicklung zentral ist. In den Majormodulen werden lebenszyklusbezogene Managementprobleme und strategische Fragestellungen bearbeitet. Die Module der Modulgruppe Wissenschaftliches Arbeiten/Praxisprojekte bereiten Sie auf die Durchführung eigener empirischer Forschungsarbeiten mit Praxisbezug vor und begleiten sie bei der Umsetzung.
Weitere Infos
Nach dem Abschluss eines Master-Studiums können Sie in vielen zukunftsträchtigen Berufsfeldern tätig sein. Das generalistisch ausgerichtete Studium mit Vertiefung in Corporate/Business Development befähigt Sie zur Führung, Beratung und Projektleitung in Unternehmen und Geschäftseinheiten, die sich in einer der Entwicklungsphasen «Aufbau – Wachstum», «Reife – Sättigung» oder «Krise – Turnaround» befinden.
Berufliche Tätigkeitsfelder sind:
- Business Development Manager/in
(z. B. Projektleiterin oder Projektleiter Corporate / Business Development) - Business Consultant / Analyst
(interne/externe Unternehmensberatung, Strategieentwicklung) - Leiterin oder Leiter von komplexen Projekten
(z. B. interdisziplinär, international) - General-Management-Funktionen in klein- und mittelständischen Unternehmen oder in Business Units / Profitcentern von Grossunternehmen usw.
Die Schwerpunktmodulgruppe «Corporate/Business Development» stellt den Kern des Master-Studiengangs dar. Sie unterscheidet die drei Entwicklungsphasen «Aufbau & Wachstum», «Reife & Sättigung» sowie «Krise & Turnaround». Diese werden aus drei verschiedenen funktionalen Perspektiven heraus integrativ beleuchtet (Strategie und Marketing, Finanzen und Controlling sowie Organisation und Personal). Jede Phase wird in insgesamt drei Modulen behandelt, welche die jeweiligen Funktionsbereiche phasenbezogen abdecken.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
