Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Life Sciences - Agrar- und Waldwissenschaften

BFH

Master in Life Sciences - Agrar- und Waldwissenschaften

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 - 3 Jahre

Dauer

Bern

Standorte

90 ECTS

Punkte

max. 5'000 CHF

Kosten

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Weitere Infos

1

Berufsbild + Perspektiven

Mit dem Master in Agrarwissenschaften sind Sie bestens vorbereitet, um im In- und Ausland anspruchsvolle Führungsaufgaben in Unternehmen, Verbänden, NGO oder in der Verwaltung zu übernehmen oder in der angewandten Forschung zu arbeiten – im öffentlichen oder privaten Sektor.

Major «Wertschöpfungsketten und ländliche Entwicklung»

Mit dem abgeschlossenen Studium verfügen Sie über die nötigen Kompetenzen für leitende Positionen in KMU und Grossunternehmen in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten. Auf Sie warten spannende Jobs als Leiter/in von Projekten der ländlichen Entwicklung. Zudem sind Sie qualifiziert, um Entscheidungsprozesse wissenschaftlich zu unterstützen.

Major «Nachhaltige Produktionssysteme»

In Ihrem Studium erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um sich an anspruchsvollen Kaderstellen mit Fragen der landwirtschaftlichen Produktionstechnik, der gesamtbetrieblichen Nachhaltigkeitsmessung und -verbesserung sowie mit den Schnittstellen ökologischer Aspekte zu befassen. Sie sind bereit, praxisfähige Lösungen zu entwickeln und zu optimieren. 

Major «Regionalmanagement in Gebirgsräumen»

Nach dem Studienabschluss sind Sie bestens qualifiziert, um Kaderstellen in den Bereichen Regionalentwicklung, Naturpärke, Schutzgebiete sowie in den Agrar- oder Waldwissenschaften zu übernehmen. 

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.