zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Master in Music Pedagogy
BFH
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Master in Music Pedagogy
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
120 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Master
Abschluss
Weitere Infos
Klassik, Jazz und Volksmusik, Populär- und Unterhaltungsmusik, verschiedene Formen ethnischer Musik, Worldmusik und Musiktheater sind heute weit verbreitete Musikformen, die auch vermittelt werden müssen.
Musikpädagogen und Musikpädagoginnen fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener musikalischer und kultureller Herkunft. Sie stehen beruflich in der Regel auf mehreren Standbeinen: Sie sind an Schulen oder Musikschulen musikpädagogisch tätig, sind künstlerisch aktiv und leiten oder begleiten Projekte wie Konzerte, Musicals, Tourneen, Veranstaltungen. Einige spezialisieren sich auf die Erwachsenenbildung. Auch die Musik- und Bewegungspädagogik für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gewinnt an Bedeutung.
Sie belegen einen der drei Majors Klassik, Jazz oder Musik und Bewegung (Rhythmik) und wählen zur individuellen Schwerpunktsetzung zusätzlich einen Minor aus (siehe Liste unten), in der Regel im Umfang von 20 ECTS-Credits.
- Erweiterte Musikpraxis
- Musikvermittlung / Music in Context
- Zweit- oder Parallelinstrument Klassik
- Duo Klavier–Gesang
- Duo Klavier–plus
- Dirigieren Blasmusik
- Orchester/Kammermusik
- Ensemble Klassik
- Historische Aufführungspraxis
- Freie Improvisation
- Oper
- Interpretation Zeitgenössische Musik
- Komposition
- Lied und Oratorium
- Jazz Composition & Arrangement
- Popmusik
- Sound Arts
- Tanz- und Bewegungsgestaltung
- Théâtre musical
- Musikwissenschaften basic in Zusammenarbeit mit der Universität Bern
- Forschung
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
