zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Master in Physiotherapie
BFH
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 - 4 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
90 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Über den Studiengang
Mit dem Master-Studium Physiotherapie werden Sie zur Physiotherapie-Expertin bzw. zum Physiotherapie-Experten mit erhöhten Forschungskompetenzen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fach- und Berufsentwicklung. Dies erreichen Sie durch eine angewandt-wissenschaftliche Grundausrichtung und eine ausgesprochen hohe Praxisorientierung während des gesamten Studiums an der Berner Fachhochschule BFH. Der Master-Studiengang ist eine attraktive Möglichkeit, um Ihre Berufskarriere zielgerichtet fortzuführen.
Im Master-Studiengang Physiotherapie an der BFH vertiefen Sie Ihr Wissen in evidenzbasierter Physiotherapie und werden in der Anwendung von Forschungsmethoden geschult. In den drei klinischen Schwerpunkten Muskuloskelettal, Neurologie und Sport erweitern Sie Ihre klinische Expertise. Im Schwerpunkt Professionsentwicklung qualifizieren Sie sich für Tätigkeiten in Forschung und Lehre und für neue, erweiterte Tätigkeiten in der Klinik, die im Zusammenhang mit den neuen Herausforderungen im Gesundheitswesen stehen. Sie vernetzen sich während des Studiums mit Partnern aus der Praxis und aus der Forschung und lernen von renommierten Dozierenden aus dem In- und Ausland neue Denkansätze und Perspektiven kennen.
Der Master-Studiengang Physiotherapie ist berufsbegleitend konzipiert. Es empfiehlt sich, während des Studiums im Umfang von 30 bis 60 Prozent im Bereich des von Ihnen gewählten Schwerpunkts zu arbeiten.
Link zum Master-Studiengang Physiotherapie auf der Website der BFH
