Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science BFH in Wirtschaftsinformatik der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Wirtschaftsinformatik

BFH

Master in Wirtschaftsinformatik

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 2 Jahre

Dauer

Bern

Standorte

90 ECTS

Punkte

max. 5'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Weitere Infos

1

Berufsbild + Perspektiven

Als Master-Absolventinnen und -Absolventen haben Sie langfristig besonders gute berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. So stehen Ihnen anspruchsvolle Fachaufgaben und Managementfunktionen im Informations- und Prozessmanagement sowie in der Softwareentwicklung und -evaluation offen. Zudem können Sie Managementaufgaben in KMU sowie Projektleitung und Organisationsentwicklung in Unternehmen übernehmen oder als Business Analystin bzw. Analyst arbeiten. Mögliche Arbeitgeber sind Softwareanbieter, Unternehmensberater und Informatikabteilungen von Profit- und Non-Profit-Organisationen aller Branchen.

Mögliche Stellenprofile:

  • Business Analyst/in: Organisationsentwicklung, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit Informations- und Kommunikationstechnologien, IT-Controlling
  • Consultant/in: Organisations- und Informatik-Beratung, Strategieberatung
  • Leitung von Organisations-/Informatik-Abteilungen (CIO), Informationssystem-Planung
  • Unternehmenstransformation: Leitung komplexer Organisations- und Informatikprojekte im betrieblichen Umfeld
2

Studienform + Dauer

Das Master-Studium ist mit seiner viersemestrigen Grundstruktur als berufsbegleitendes Studium ausgerichtet. Wir empfehlen Ihnen, parallel einer qualifizierten Berufstätigkeit mit einer Belastung von ca. 50 - 60% nachgehen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.