

Weiterbildung Vorbereitung Nationale Prüfung Bauschadstoff-Diagnostik
BilBau
Weiterbildung Vorbereitung Nationale Prüfung Bauschadstoff-Diagnostik
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 10 Tage
Dauer
Lenzburg
Standorte
1 Tag: 520 CHF; 3 Tage: 1290 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Inhouse-Schulung
Voraussetzungen
Der Kurs ist für Personen mit Ausbildung und Erfahrung in Bauschadstoff-Diagnostik konzipiert. Gute Vorkenntnisse und Erfahrung sind erforderlich.
Weitere Infos
Der Kurs hat das Ziel, bestehendes Wissen auf den aktuellsten Stand zu bringen und zu ergänzen, damit die Teilnehmer auf die Nationale Prüfung vorbereitet sind.
Der Kurs wendet sich an Personen, die bereits eine Ausbildung und / oder gute Kenntnisse, sowie Erfahrung in der Bauschadstoff-Diagnostik haben. Insbesondere der Teil Asbest wird nur noch oberflächlich wiederholt.
Auffrischung Asbest; Materialien und Geräte, die gemäss Polludoc untersucht werden müssen; Übersicht der Massnahmen zur Sanierung gemäss Suva; Vorschriften zur Entsorgung; Chemische Schadstoffe; Prinzipien der Sanierung; Entsorgung chemisch belasteter Bauschadstoffe gemäss VVEA und deren Vollzugshilfen; Berechnung der Schadstoff-Belastung; Qualitätssicherung; Probenahmestrategie.
Nach Abschluss des Kurses und erfolgreichem Bestehen der nationalen Prüfung können die Teilnehmer als anerkannte Bauschadstoff-Diagnostiker auf der offiziellen Liste des Forum Asbest Schweiz gelistet werden, was ihre beruflichen Chancen in der Bauschadstoffdiagnostik und -sanierung erhöht.
Präsenzunterricht über 3 Tage oder eine Kombination aus Selbststudium und 2 Halbtagen Präsenzunterricht.
3-tägiger Kurs: 18.09. + 29.09. + 10.10.2025; 1-tägiger Kurs als Halbtage: 22.09. + 09.10.2025, jeweils nachmittags.