Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berufsfachschule des Detailhandels Bern BSD

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Detailhandelsspezialist/in mit eidg. Fachausweis

BSD

Detailhandelsspezialist/in mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der Berufsfachschule des Detailhandels Bern BSD

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Jahr

Dauer

Bern

Standorte

CHF 7'700.00 (inkl. Lehrmittel und interne Prüfungen)

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Um an der bsd. den Lehrgang Detailhandelsspezialist/in beginnen zu können, müssen noch nicht alle Zulassungsbedingungen zur eidg. Berufsprüfung erfüllt sein (Grafik auf der folgenden Seite). Fehlende Praxis-und Führungserfahrungen können während dem Absolvieren des Lehrganges erworben werden. Erst zum Zeitpunkt der Fallarbeitsabgabe müssen sämtliche Zulassungsbedienungen erfüllt sein. Der Abschluss des Ausbildungskurses für Berufsbildner/-innen (Lehrmeisterkurs) wird von der bsd. empfohlen.Interessentinnen und Interessenten, die die aufgeführten Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen Berufsprüfung nicht erfüllen, sind ebenso zum Lehrgang zugelassen und können die Modulprüfungen absolvieren. Sie erhalten ein Zertifikat. 

Zur Abschlussprüfung zugelassen wird, wer:

  • a) über das EFZ als Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau verfügt und drei Jahre Berufserfahrung vorweisen kann oder
  • b) ein EFZ oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und seit dem Erwerb mind. vier Jahre Arbeitserfahrung im Detailhandel hat oder
  • c) über das EFZ als Detailhandelsassistent/Detailhandelsassistentin verfügt und fünf Jahre Berufserfahrung vorweisen kann oder
  • d) mindestens zehn Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen kann und
  • e) im Detailhandel mindestens ein Jahr in einer Führungsfunktion tätig ist und
  • f) über die erforderlichen Modulabschlüsse verfügt 

Weitere Infos

1

Kursinhalt

Modul 1: Unternehmensgrundsätze und allgemeine Managementaufgaben

Modul 2: Mitarbeiterführung und -entwicklung

Modul 3: Finanz- und Rechnungswesen

Modul 4: Prozesse, Warenbeschaffung und Logistik

Modul 5: Absatz und Marketing

2

Zielpublikum

Dieser Lehrgang richtet sich an ambitionierte Berufspersonen im Handel und Verkauf, die bereit sind, ihre theoretischen Grundlagen in sämtlichen Wissensgebieten rund um den Detailhandel auszubauen sowie in die betriebswirtschaftliche Denkhaltung einzutauchen.

3

Kursbestätigung

Wer die Modulprüfungen und die eidg. Berufsprüfung erfolgreich absolviert, ist berechtigt, den eidgenössisch anerkannten und geschützten Titel Detailhandelsspezialist/in mit eidg. Fachausweis zu führen.

Teilnehmende, die an der eidg. Prüfung nicht teilnehmen, die Module jedoch erfolgreich abschliessen, erhalten entsprechende Kursbestätigungen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.