Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der BBS/BVS Business Schools Schweiz BBS/BVS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Betriebswirtschafter/-in KMU mit eidg. Diplom

BBS/BVS

Betriebswirtschafter/-in KMU mit eidg. Diplom

Überblick

Logo der BBS/BVS Business Schools Schweiz BBS/BVS

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 Semester, ca. 280 Lektionen

Dauer

Zürich

Standorte

Ratenzahlung möglich

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung

Abschluss

Voraussetzungen

Interessenten/-innen, die eine solide  kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grundausbildung aufweisen (Höheres  Wirtschaftsdiplom HWD/VSK, Betriebsökonom/-in BVS, Techn. Kaufmann/-frau  oder gleichwertig) und über eine mehrjährige Berufspraxis im unteren  und mittleren Führungsbereich verfügen.


Zugangsvoraussetzungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
a) den eidg.  Fachausweis „Fachfrau/Fachmann Unternehmensführung KMU“ besitzt und  mindestens 3 Jahre Praxis in einer Kaderfunktion in einem kleinen oder  mittleren Unternehmen KMU nachweisen kann
oder
b) einen  eidg. Fachausweis einer Berufsprüfung und gleichzeitig alle sechs  Modulabschlüsse „Fachmann/Fachfrau Unternehmensführung KMU“ (Anhang A)  nachweisen kann
und
mindestens 3 Jahre in Führungsfunktion in einem kleinen oder mittleren Unternehmen KMU nachweisen kann.
oder
c)  ein Diplom einer Höheren Fachprüfung, ein Diplom einer Höheren  Fachschule, einen Ab-schluss einer Fachhochschule oder einer Hochschule  besitzt (mit mindestens 350 Lektionen in den Fachgebieten  Unternehmensführung, Leadership und Personalmanagement, Organisation,  Rechnungswesen, Marketing und Recht in einer der erwähnten Ausbildungen)  und mindestens 3 Jahre Praxis in einer Kaderfunktion in einem kleinen  oder mittleren Unternehmen KMU nachweisen kann.
Die geforderte Berufspraxis muss bei Ablauf der Anmeldefrist erfüllt sein.
Vorbehalten  bleiben die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr gemäss Ziffer  2.1 und die rechtzeitige und vollständige Abgabe der Diplomarbeit.
* der Eidg. Fachausweis "Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau" wird seit dem 17. März 2016 als gleichwertig betrachtet. 

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.