zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Eidg. dipl. Marketingleiter/in HFP
BVS Business-School Switzerland
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester, ca. 352 Lektionen
Dauer
Zürich
Standorte
Ratenzahlung möglich
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Kandidaten/-innen verfügen bereits über eine solide Grundausbildung als Verkaufsfachmann/-frau, Marketingfachmann/-frau oder bringen eine langjährige Erfahrung aus gezielten Weiterbildungskursen mit. Spätestens bei Prüfungsbeginn für die vom SBFI (vormals BBT Bundesamt für Berufsbildung und Technologie) anerkannte Prüfung haben die Teilnehmenden die vorgeschriebenen Anforderungen zu erfüllen.
a) Fähigkeitszeugnis eines Berufes, Diplom einer vom BBT/SBFI anerkannten Handelsmittelschule oder Maturitätszeugnis und Mindestens 6 Jahre Marketingpraxis und davon 3 Jahre leitende Funktion im Marketing oder
b) Fachausbildung in der Branche; HFP, höhere Fachschule, Fachhochschule oder Hochschule/Uni und mindestens 3 Jahre Praxis in einer leitenden Funktion im Marketing oder
c) Gleichwertige ausländische Ausbildung (Entscheid BBT/SBFI) in europäischen FH und Universitäten sowie mindestens 3 Jahre Praxis in leitender Marketingfunktion
Stichtag für die Erfüllung der Zulassungsbedingungen ist der Prüfungsbeginn
Wir helfen Ihnen gerne, im Gespräch bei Unklarheiten im Vorfeld des Ausbildungslehrgangs oder mit einem Vorprüfungsgesuch an die Prüfungskommission, Ihre Zulassung zur eidg. Prüfung abzuklären.
In Zweifelsfällen können Kandidaten/innen die erforderlichen Anmeldeunterlagen dem Prüfungssekretariat für eine Vorabklärung zusenden. Gegen eine Gebühr prüft die Kommission des Prüfungsträgers Swissmarketing eine verbindliche Zulassung und teilt dem/der Kandidaten/in das Ergebnis schriftlich mit.
Über den Lehrgang
Von einem/einer Eidg. dipl. Marketingleiter/in wird erwartet, dass er/sie in Übereinstimmung mit der Zielsetzung der Unternehmensstrategie die Entwicklung und Umsetzung komplexer Marketingstrategien entwickeln und umsetzen kann.
Sie erstellen umfassende Marktanalysen und entwerfen aus den gewonnen Resultaten die richtungsweisenden Marketingstrategien, sind verantwortlich für das Budget, führen je nach Unternehmensgrösse die Marketingabteilung.
Marketingleiter/innen zeichnen sich durch visionäres Denken und Kreativität aus, bringen daher auch ein analytisches Denken als Basis mit, sind kunden- und verkaufsorientiert und denken vernetzt. Um den anspruchsvollen Aufgaben gerecht zu werden, wird eine fundierte fachtechnische Ausbildung vorausgesetzt. Der hier vorgestellte Bildungsgang befähigt Kandidatinnen und Kandidaten, eine prüfungsorientierte Vorbereitung, eine vertiefte und praxisnahe Ausbildung, die sie als wertvolle Mitarbeiter/in in Führungsfunktion in das Unternehmen einbringen werden!