zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Verkaufsleiter/-in mit eidg. Diplom
BVS Business-School Switzerland
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
ca. 3 Semester, ca. 352 Lektionen
Dauer
Zürich
Standorte
Ratenzahlung möglich
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Kandidaten/-innen verfügen bereits über eine solide Grundausbildung als Verkaufskoordinator/-in, Marketingplaner/-in oder bringen eine langjährige Erfahrung aus gezielten Weiterbildungskursen mit. Spätestens bei Prüfungsbeginn für die vom BBT (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie) anerkannte Prüfung haben die Teilnehmenden die vorgeschriebenen Anforderungen zu erfüllen.
Zugangsvoraussetzungen
Anforderungen / Praxiserfahrung(Auszug Prüfungsordnung, 2009/2012 SMC)
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
3.3.1
a) einen eidg. Fachausweis im Bereich der branchenspezifischen Berufsprüfungen besitzt und mindestens 3 Jahre Praxis* in einer Kaderfunktion im Absatz und Verkauf nachweisen kann oder
b) ein Diplom einer anderen Höheren Fachprüfung,
ein Diplom einer Höheren Fachschule,
ein Diplom einer Hochschule besitzt
und mindestens 3 Jahre Praxis in einer Kaderfunktion im Absatz und Verkauf nachweisen kann oder
c) das Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung,
das Fähigkeitszeugnis der zweijährigen beruflichen Grundbildung im Verkauf,
das Diplom einer vom Bundesamt anerkannten Handelsmittelschule,
oder ein Maturitätszeugnis besitzt
und mindestens 6 Jahre Praxis, davon 3 Jahre in einer Kaderfunktion im Absatz und Verkauf nachweisen kann
d) und die Prüfungsgebühr nach Ziff. 3.4.1 fristgerecht überwiesen hat.
Wir helfen Ihnen gerne, im Gespräch bei Unklarheiten im Vorfeld des Ausbildungslehrgangs oder mit einem Vorprüfungsgesuch an die Prüfungskommission, Ihre Zulassung zur eidg. Prüfung abzuklären.
In Zweifelsfällen können Kandidaten/innen die erforderlichen Anmeldeunterlagen dem Prüfungssekretariat für eine Vorabklärung zusenden. Gegen ein Gebühr prüft die Kommission des Prüfungsträgers Swissmarketing eine verbindliche Zulassung und teilt dem/der Kandidaten/in das Ergebnis schriftlich mit.
Über den Lehrgang
Von einem Eidg. dipl. Verkaufsleiter oder einer Eidg. dipl. Verkaufsleiterin wird erwartet, dass er/sie in Übereinstimmung mit der Zielsetzung seiner/ihrer Unternehmung in der Lage ist, eine Verkaufsabteilung in allen Belangen, sowohl im Innen- als auch im Aussendienst, mit Erfolg zu führen. Er/sie muss dabei im Verhältnis zum Aufwand ein Höchstmass an Wirkung erzielen.
Der/die Verkaufsleiter/-in zeichnet verantwortlich für verschiedene absatzorientierte Funktionen, welche von der Grosskundenbetreuung bis zur Leitung von ganzen Absatzorganisationen gehen. Im Zentrum seiner/ihrer Aufgaben steht die Konzipierung, Planung und Führung der Verkaufs- und Vertriebsorganisation. Deshalb werden von ihm/ihr breite Kenntnisse in Verkauf, Vertrieb und Key-Account-Management in Strategie, Konzeption und operationellem Vorgehen verlangt. Ebenso Flexibilität, ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeit, menschliche Reife sowie Kontaktfähigkeit zu Menschen unterschiedlicher Mentalität.
Um diesem anspruchsvollen Aufgabenbereich gerecht zu werden, bedarf der/die Verkaufsleiter/-in der hier vorgestellten Ausbildung und einer entsprechenden Abschlussprüfung.