zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Agrotechniker/-in HF
bzbuchs
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Buchs SG
Standorte
1'100 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
August
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) im Berufsfeld der OdA Agrialiform (Landwirt-/-in, Winzer/-in, Weintechnologe/-technologin, Gemüsegärtner/-in, Obstbauer/-bäuerin, Geflügelzüchter/-in) oder eines landwirtschaftsnahen Berufes oder Bauer/Bäuerin mit eidg. Fachausweis und mind. ein Jahr Praxis im landwirtschaftlichen Umfeld.
Praxis/Praktikum:
Bei der berufsbegleitenden Ausbildung wird die berufliche Tätigkeit an die Ausbildungszeit angerechnet. Deshalb sind folgende Vorgaben zu erfüllen:
- Schulbegleitende Tätigkeit von mindestens 50% im Berufsfeld des/der Landwirts/-in, des/der Agrotechnikers/-in oder eines verwandten Berufs. Diese Tätigkeit muss zu Schulbeginn schriftlich bestätigt werden.
- Berufspraktikum von mindestens 2 Monaten.
Das Berufspraktikum dauert mindestens 40 volle Arbeitstage. Es muss in einem Unternehmen der Agrarwirtschaft (vor- und nachgelagerter Bereich der Landwirtschaft) absolviert werden. Praktikumsbetriebe stehen zur Verfügung.
Über den Lehrgang
Als Agrotechniker/-in HF sind Sie in der Lage, interessante und vielseitige Aufgaben als Führungs- und Fachkraft zu übernehmen. Der grosse Vorteil dieses Ausbildungsweges ist die fundierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug.
Folgende Arbeitsfelder sind möglich:
- Tätigkeiten in landwirtschaftlichen Verbänden
- Führen von spezialisierten Unternehmen
- Treuhänderische Dienstleistungen für die Landwirtschaft
Weitere Infos
- Einstieg ohne Matura
- Die Module der Berufs- (Betriebsleiterschule) und Meisterprüfung sind in die Ausbildung integriert.