Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Diplom Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF der Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs bzbuchs

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF

bzbuchs

Überblick

Logo der Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs bzbuchs

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Semester

Dauer

Buchs SG

Standorte

2'600 CHF pro Semester

Kosten

Deutsch

Sprache

August

Beginn des Studiengangs

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Kaufmännisches Fähigkeitszeugnis oder Matura
  • Anders Fähigkeitszeugnis mit Eignungsgespräch
  • mind. 50 % Berufstätigkeit während des HF-Studiums

Über den Lehrgang

Als Dipl. Wirtschaftsinformatikerin bzw. Dipl. Wirtschaftsinformatiker sind Sie die Schnittstelle zwischen Geschäftsprozessen, der Informatik und dem Management in einem Unternehmen. Im Studiengang Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF eignen Sie sich deshalb das nötige Fachwissen an, um technische sowie betriebswirtschaftliche Aufgaben zu übernehmen, Problemstellungen zu lösen und Vorgesetzte sowie Mitarbeitende zu unterstützen. Studieren Sie jetzt am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs und steigern Sie Ihre Karrierechancen!

Weitere Infos

1

Besonderes

  • Einstieg ohne Matura
  • Weiterbildungsmöglichkeit zum Executive Master (MBA)

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!