zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
bzbuchs
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Semester
Dauer
Buchs SG
Standorte
2'240 - 4600 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
August
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer
a) über einen der nachstehenden Ausweise verfügt:
- eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis
- ein von der Prüfungskommission anerkanntes Zertifikat oder Diplom als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rechnungswesen (Einstieg ins 3. Semester möglich)
- Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung
- Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule
b) eine Fachpraxis im Bereich Rechnungswesen, Steuern oder Treuhand von 3 Jahren bei einem Arbeitspensum von mindestens 80% nachweist.
c) ein von der Prüfungskommission anerkanntes Informatik-Diplom besitzt (Zertifikat PU41* der SIZ oder Zertifikat AM4 Tabellenkalkulation der ECDL). Das Informatikdiplom muss zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung nachgewiesen werden.
d) die Online-Module im Bereich Führung fristgerecht und erfolgreich absolviert hat (das Online-Modul Führung wird während der Ausbildung über www.examen.ch online durchgeführt).
e) keinen Eintrag im Zentralstrafregister besitzt, der im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.
- * Das SIZ Modul PU41 kann während unseren Unterrichtszeiten erworben werden. Wichtig: Für das SIZ Modul PU41 sind Vorkenntnisse des SIZ Moduls AU4K von Vorteil. Hierfür können Sie online und kostenlos SIZ AU4K-Testprüfung machen. Falls Sie diese nicht bestehen, empfehlen wir ihnen das SIZ Modul AU4K, welcher ebenfalls während unseren Unterrichtszeiten angeboten wird. Die beiden Kurse sind kostenpflichtig.
Über den Lehrgang
Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis haben ein Flair für Zahlen und sind unter anderem mit folgenden Aufgaben der Betriebs- und Finanzbuchhaltung betraut: Jahresabschlüsse, Statistiken, Konzernabschluss, Investitionsrechnungen. Dieser Lehrgang am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs vermittelt Ihnen die Theorie, die Sie als Fachfrau bzw. Fachmann gezielt in der Praxis einsetzen können. Auch eine spätere Kaderfunktion in einem KMU ist möglich. Starten Sie Ihre Karriere noch heute!