Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans bzbs

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

bzbs

Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans bzbs

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

5 Semester

Dauer

Buchs SG

Standorte

2'240 - 4600 CHF pro Semester

Kosten

August

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer

a) über einen der nachstehenden Ausweise verfügt:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis
  • ein von der Prüfungskommission anerkanntes Zertifikat oder Diplom als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rechnungswesen (Einstieg ins 3. Semester möglich)
  • Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung
  • Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule

b) eine Fachpraxis im Bereich Rechnungswesen, Steuern oder Treuhand von 3 Jahren bei einem Arbeitspensum von mindestens 80% nachweist.

c) ein von der Prüfungskommission anerkanntes Informatik-Diplom besitzt (Zertifikat PU41* der SIZ oder Zertifikat AM4 Tabellenkalkulation der ECDL). Das Informatikdiplom muss zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung nachgewiesen werden.

d) die Online-Module im Bereich Führung fristgerecht und erfolgreich absolviert hat (das Online-Modul Führung wird während der Ausbildung über www.examen.ch online durchgeführt).

e) keinen Eintrag im Zentralstrafregister besitzt, der im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

  • * Das SIZ Modul PU41 kann während unseren Unterrichtszeiten erworben werden. Wichtig: Für das SIZ Modul PU41 sind Vorkenntnisse des SIZ Moduls AU4K von Vorteil. Hierfür können Sie online und kostenlos SIZ AU4K-Testprüfung machen. Falls Sie diese nicht bestehen, empfehlen wir ihnen das SIZ Modul AU4K, welcher ebenfalls während unseren Unterrichtszeiten angeboten wird. Die beiden Kurse sind kostenpflichtig.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.