zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Hauswart/-in mit eidg. Fachausweis
bzbuchs
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4.25 Semester
Dauer
Buchs SG
Standorte
3'200 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
August
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1990
Gründungsjahr
3500
Studierende
Voraussetzungen
Zum Lehrgang am bzb ist zugelassen, wer:
- eine Lehre im handwerklichen Bereich absolviert hat.
Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) besitzt und über mindestens 2 Jahre Berufspraxis als Hauswart/-in mit einer Mindestanstellung von 80% zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Berufsprüfung vorweisen kann.
Zusätzliche Bedingungen zur Prüfungszulassung eidg. Berufsprüfung:
- European Computer Drivers Licence Base (ECDL 4 Basis Module),
- Anlagedokumentation, - Präsentation (begleitete Projektarbeit),
- Fachbewilligung für die Verwendung von Pflanzenschutzmittel im Gartenbau,
- Nothelferausweis mit BLS - AED (selbständige Organisation durch Teilnehmende),
- Kursausweis Berufsbildner/-in Lehrbetrieb (selbständige Organisation durch Teilnehmende).
Über den Lehrgang
Hauswarte sind in der Lage, professionell für den Unterhalt von Gebäuden zu sorgen. Wesentliche Veränderungen in der Bautechnik, die Erhöhung des Installationsanteils, die Vielfalt der neuen Baustoffe und Reinigungsmittel, ökologische Anforderungen sowie der Umgang mit den Gebäudebenutzern und Mitarbeitenden stellen in fachlicher und persönlicher Hinsicht hohe Anforderungen an die Hauswartin oder den Hauswart.