zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Sachbearbeiter/-in Immobilienbewirtschaftung SVIT
bzbuchs
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
8 Monate
Dauer
Buchs SG
Standorte
5'900 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
August
Beginn des Studiengangs
Sachbearbeiter/in
Abschluss
Voraussetzungen
- Eine allgemeine berufliche Grundbildung oder eine zweijährige allgemeine Berufspraxis wird empfohlen.
- Motivation Neues zu lernen.
- Interesse an der Immobilienbranche, insbesondere an der Immobilienbewirtschaftung.
Über den Lehrgang
Die Immobilienbranche boomt und mit ihr die Nachfrage nach gut ausgebildeten Mitarbeitenden. Als Sachbearbeiter/-in Immobilienbewirtschaftung unterstützen Sie den/die Bewirtschafter/-in in administrativer Hinsicht und bearbeiten eigenverantwortlich Teilaufgaben. Neben der Fachkompetenz sind Motivation, Engagement sowie Sozialkompetenz wichtige Schlüsselkompetenzen. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung, der Verwaltung von Stockwerkeigentum und der Liegenschaftsbuchhaltung. Dieser Lehrgang ist eine Kooperation zwischen des bzb und der SVIT Ostschweiz. Unsere Dozierenden zeichnen sich durch eine hohe Fachkompetenz und eine ausgeprägte Praxisorientierung aus.
Diese Weiterbildung erhöht Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und schafft vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Immobilienbewirtschaftung. Je nach Vorbildung und beruflicher Erfahrung stehen Ihnen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten offen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!