Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Produktionsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Produktionsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

BZT

4.2

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Produktionsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 - 12 Monate

Dauer

Frauenfeld

Standorte

max. 10'000 CHF

Kosten

2025-08-13

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

  • abgeschlossene berufliche Grundbildung (4-jährig, EFZ) in der MEM-Branche
  • oder
  • abgeschlossene berufliche Grundbildung (3-jährig, EFZ) in der MEM-Branche mit 2 Jahren Berufspraxis
  • oder
  • gleichwertige Berufe nach Abklärung
  • und
  • eine Mindestbeschäftigung von 50% in einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit der mechanisch-technischen Branche

Weitere Infos

1

Aufbau des Studiums

Der Lehrgang dauert 2 Semester mit 580 Lektionen und Selbststudium. Die 2 Semester bilden das erste Jahr des HF Lehrgangs zum dipl. Techniker HF Maschinenbau.


Module 

  • Mathematik und Physik
  • Industrie 4.0 (Basic)
  • Ressourcenmanagement
  • CNC/CAM-Techniken (Wahlmodul 1)
  • Handling Systems (Wahlmodul 2)
  • Prozesssteuerung
  • Angewandte Informatik I
  • Arbeitsmethodik und Führung
2

Perspektiven

  • Sie werden in Ihrer Fachabteilung für besondere Aufgaben eingesetzt.
  • Teilweise betreuen Sie bereits ein kleines Team in fachlichen und organisatorischen Fragen.
  • Sie werden bei Themen der Mitarbeiterführung beigezogen.
  • Bei Investitionsvorhaben können Sie Ihr Fachwissen einbringen oder führen kleinere Projekte selbstständig aus.
  • Sie helfen mit, Prozesse laufend zu optimieren, um entsprechende Verbesserungen der Wirtschaftlichkeit zu erreichen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.