zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis
BZWW
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 - 12 Monate
Dauer
Weinfelden
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Die Anforderungen an eine Verkaufsfachperson sind hoch. Die theoretischen Grundlagen orientieren sich an den Anforderungen aus der Praxis und am Prüfungsreglement. Erfolgreiche Kursabsolventen und Kursabsolventinnen können branchenunabhängig Kaderpositionen im Marketing- und Verkaufsbereich einnehmen wie z.B.: Produktmanager / Categorymanager, Kundenberater oder Key-Account-Manager, Verkaufsinnendienst, Leiter Verkaufsinnendienst, Stellvertreter des Verkaufsleiters, Projektleiter usw.
Die Ausbildung steht allen offen, die über gute Grundkenntnisse im Rechnungswesen und in der deutschen Sprache verfügen. Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer die Anforderungen gemäss eidg. Prüfungsreglement erfüllt.
Die Prüfungen für Marketingfachleute und Verkaufsfachleute finden neu gleichzeitig statt. Es kann jeweils ein Fachausweis pro Jahr erlangt werden.
Über den Lehrgang
Kursziel
Nachwuchskräfte, welche bereits im Verkauf tätig sind, werden auf die eidg. Berufsprüfung für Verkaufsfachleute vorbereitet. Sie erarbeiten Basiswissen in Verkauf und Marketing für den beruflichen Alltag und schaffen die Voraussetzungen, um die berufliche Weiterbildung fortzusetzen: z.B. Verkaufsleiter, Marketingleiter, Kommunikationsleiter.
Grundlagen:
- Marketingkonzept
- Verkauf, Verkaufsplanung
- Integrierte Kommunikation
- Betriebsstatistik
- Marktforschung
- Distribution
- Rechnungswesen/Controlling
Vertiefung:
- Überbetriebliche Kompetenzen (Selbstmanagement, Projektmanagement)
- Fachkompetenzen Verkauf (Verkaufsaktivitäten planen, Verkaufsprozesse betreuen und administrativ sicherstellen, Verkaufsinteraktionen umsetzen)
- Prüfungsvorbereitung (Fallstudientraining)