Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Analytics & Tracking Fundamental der campus.swiss campus.swiss

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Analytics & Tracking Fundamental

campus.swiss

Analytics & Tracking Fundamental

Überblick

Logo der campus.swiss campus.swiss

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Web Analyst, Marketing Specialist, Digital Marketing Coordinator

1 Abend oder 1 Vormittag

Dauer

Zürich

Standorte

Kosten: CHF 290.00

Kosten

2025-09-08 2025-12-15

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Teilnehmer sollten einen eigenen Google Analytics-Account besitzen und idealerweise Grundkenntnisse im Marketing haben.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses 'Analytics & Tracking Fundamental' ist es, den Teilnehmern die Grundlagen der Webanalyse und des Trackings näherzubringen. Die Teilnehmer lernen, das Verhalten ihrer Kunden besser zu verstehen, um Websites und Marketing-Kampagnen zielgruppenorientiert optimieren zu können. Dazu gehören das Erlernen verschiedener Tracking-Technologien, das Verständnis von Google Analytics sowie die kontinuierliche Optimierung durch Web Analytics KPIs.

2

Zielgruppe

Dieses Modul richtet sich an Personen und Unternehmen, die Webanalyse sowie Nutzung und Vorteile eines Trackingkonzepts kennenlernen und die ersten eigenen Analysen gezielt durchführen möchten. Marketing-Grundkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.

3

Inhalte

1. Entwicklung von Kompetenzen: Bedeutung und Unterschied von Analytics und Tracking verstehen, verschiedene Tracking-Technologien kennenlernen, Datenschutz und rechtliche Aspekte verstehen, Google Analytics kennenlernen, Conversion Tracking verstehen, wichtigste Web Analytics KPIs analysieren. 2. Anwendung: Anwendungsbeispiele und Übungen zur Vertiefung. 3. Zertifizierung: Reflexion der Übungen im Rahmen der Zertifizierung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss dieses Kurses können die Teilnehmer ihre Kenntnisse in den Bereichen Webanalyse und Tracking vertiefen. Dies öffnet Türen zu Karrieremöglichkeiten in digitalen Marketingagenturen, E-Commerce-Unternehmen oder in der Marketing- und Datenanalyse-Abteilungen großer Unternehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird sowohl online über Microsoft Teams als auch physisch vor Ort in Zürich angeboten, je nach ausgewähltem Termin. Dies ermöglicht eine flexible Teilnahme, die sich mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbaren lässt.

6

Unterrichtszeiten

Mo, 8.9.2025: Abendkurs, 18:30 — 21:30 (Online via Teams) Sa, 13.12.2025: Vormittagskurs, 9:00 — 12:00 (Physisch in Zürich) Mo, 15.12.2025: Abendkurs, 18:30 — 21:30 (Online via Teams)

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.