zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Dentalhygienike/rin HF
Careum Bildungszentrum
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Voraussetzungen
- Abgeschlossene dreijährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur.
Über den Lehrgang
Dipl. Dentalhygienikerinnen/dipl. Dentalhygieniker erkennen krankhafte Veränderungen an Zahnfleisch, Mundschleimhaut, Zahnhalteapparat und Zähnen. Sie instruieren die Patientinnen und Patienten in richtiger Zahn- und Mundpflege und motivieren zur Verhaltensänderung. Zu den Aufgaben der Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker gehören auch das Durchführen präventiver Massnahmen sowie das Therapieren von Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparats. Weiter übernehmen sie beratende, begleitende und betreuende Funktionen, informieren über Ursachen, Konsequenzen und Therapiemöglichkeiten. Für Behandlungen ausserhalb des Kompetenzbereichs der Dentalhygienikerin/des Dentalhygienikers werden die Patientinnen und Patienten von der Dentalhygiene an die entsprechenden Fachpersonen weiterempfohlen.
Dipl. Dentalhygienikerinnen HF/dipl. Dentalhygieniker HF berücksichtigen bei der Beurteilung der dentalhygienischen Bedürfnisse den Menschen in seiner Gesamtsituation. Sie treffen eine auf die Behandlungszielsetzung ausgerichtete, optimale Therapiewahl. Dies geschieht unter Umständen in Absprache mit weiteren beteiligten Fachpersonen. Dabei wird auf eine effektive, effiziente und kostenbewusste Behandlungsweise geachtet. Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker stellen ein Behandlungsumfeld sicher, in dem die Anforderungen für erfolgreiche Therapien und Betreuung der Patientinnen und Patienten möglich ist.