zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Einführung in Power BI
Data Academy
Einführung in Power BI
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Tag
Dauer
Zürich, Bern
Standorte
CHF 690.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
- Kenntnisse in Excel sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend. Bitte erstellen Sie vorgängig einen Account mit Power BI (detaillierte Informationen folgen nach der Anmeldung) vorgängig und bringen Sie ihren Laptop zum Seminar mit.
Über den Lehrgang
Der Weg von rohen Daten zu nützlichen Erkenntnissen führt über die Analyse und Visualisierung, hin zu einem aussagekräftigen Dashboard. Dashboards und Datenvisualisierungen in Power BI bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, datengesteuerte Ergebnisse zu kommunizieren, Analysen zu motivieren und Fehler zu erkennen. Die Software ermöglicht die effiziente Erstellung und Analyse von Daten ohne vertiefte Programmierkenntnisse und erfreut sich einer stark zunehmenden Beliebtheit.
Dieser kompakte 1-Tages-Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um mittels Power BI wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Anhand von konkreten Praxisbeispielen wird der Weg von einem Datensatz bis zur aussagekräftigen Datenvisualisierung aufgezeigt. Es werden interaktive Dashboards entwickelt, welche direkt mit internen und externen Stakeholders geteilt werden können. Mit den erworbenen Kenntnissen sind Sie bereit, eigene Dashboards und Analysen in Power BI zu erstellen
Programm
Der eintägige Kurs führt Schritt für Schritt in Power BI ein. Er richtet sich insbesondere an Personen, die Auswertungen und Reportings in Excel erstellen und nun vermehrt mit der automatisierten und interaktiv visualisierten Lösung von Power BI arbeiten möchten.
Der Kurs deckt alle wesentlichen Schritte in der Erstellung eines Power-BI Dashboards ab. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage selbständig Daten vorzubereiten, einzulesen und Dashboards zu erstellen.
- Wieso Power BI? Vergleich mit anderen BI-Tools
- Verschiedene Datentypen importieren und Datentransformationen
- Visualisierungsmöglichkeiten
- Welche Elemente für welche Daten und Fragestellungen?
- Key Performance Indicators
- Dashboards übersichtlich und intuitiv gestalten
- Filtermöglichkeiten und Drilldown-Funktionen
- Arbeiten mit Zeit- und Datumsdaten
- Erstellen von PDF Reports
- Verbinden von Datenbanken und automatische Aktualisierung der Daten
- Dashboards mit internen und externen Nutzern teilen
- Interaktive Dashboards auf Webseiten einbinden
Der Kurs zeichnet sich durch einen Fokus auf den Praxisbezug aus. Alle Schritte werden anhand von Daten aus der Praxis aufgezeigt und in Übungsaufgaben repetiert. Gerne gehen wir auf weitere spezifische Interessen der Teilnehmer/innen ein.
Weitere Infos
Die Kosten betragen pro Teilnehmer CHF 690 (exkl. MWST). Wir bieten CHF 100 Rabatt pro Person bei zwei und mehr Teilnehmern aus demselben Unternehmen sowie für alle MitarbeiterInnen von Startups und Non-Profit-Organisationen. Studierende erhalten 50% Rabatt. Eine kostenlose Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis drei Tage vor Kursbeginn möglich. Danach müssen wir Ihnen aufgrund des organisatorischen Aufwands 50% der Kosten verrechnen.
Pausenverpflegung, Mittagessen und die ausführlichen Seminarunterlagen sind inbegriffen. Selbstverständlich stehen wir allen TeilnehmerInnen auch nach Seminarschluss für Rückfragen zur Verfügung. Wir bescheinigen Ihnen den Besuch des Seminars mit einem offiziellen Zertifikat.
Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren: info@datacareer.ch. Wir freuen uns auf spannende Seminartage!
DataCareer kann als Karriere- und Consulting-Plattform rund um Data Science auf ein Team zählen, das langjährige Erfahrung in der Datensammlung, Datenaufbereitung und Datenauswertung mitbringt. Im Rahmen von Tagesseminaren vermitteln unsere Gründer Experten-Knowhow in kompakter, anwendungsorientierter Form. Die Seminare werden zusammen mit dem Data Science Beratungsunternehmen Novalytica organisiert.