Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs SVEB-Zertifikat Ausbilder*in der eFachausweis eFachausweis

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SVEB-Zertifikat Ausbilder*in

eFachausweis

SVEB-Zertifikat Ausbilder*in

Überblick

Logo der eFachausweis eFachausweis

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6-8 Monate

Dauer

CHF 3'900.-

Kosten

2025-02-22 2025-08-23

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Erforderlich sind aktive Teilnahme an Präsenztagen, eine 30 bis 40-minütige Praxisdemonstration, schriftliche Reflexion und mindestens zweijährige, teilzeitliche Praxis in der Erwachsenenbildung mit mind. 150 Stunden.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Ausbildung zum SVEB-Zertifikat Ausbilder*in vermittelt die Kompetenzen zur Durchführung von Lernveranstaltungen in der Erwachsenenbildung.

2

Zielgruppe

Personen, die Bildungsveranstaltungen in der Erwachsenenbildung leiten möchten und mindestens zwei Jahre berufliche Praxis in diesem Bereich aufweisen können.

3

Inhalte

Andragogische Grundlagen und Lernbiographie, Didaktik und Methodik, Sozialformen und Transfer, Kommunikation und Moderation, Gruppendynamik, interkulturelle Kommunikation und Diversity, Besonderheiten digital unterstützter Erwachsenenbildung.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss können Absolventen als Kursleitende in der Erwachsenenbildung arbeiten und ihre Qualifikation durch den Fachausweis als Ausbilder*in weiter vertiefen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs basiert auf einem hybriden Modell mit einem Mix aus Online-Unterricht, Videokonferenzen und Präsenztagen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht umfasst 5 Tage Präsenzunterricht in Luzern, 24 Abende Online-Unterricht jeweils ab 18.00 Uhr, und etwa 4 Videokonferenzen pro Monat.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

weiterbildung schweiz

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

finanzierung weiterbildungen schweiz

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

weiterbildung erwachsene schweiz

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.