zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Bachelor in Geschichte
FernUni
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
9 Semester
Dauer
Brig-Glis, Effretikon & Illnau-Effretikon, Freiburg
Standorte
180 ECTS
Punkte
1’300 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch, Französisch
Sprache
Online
1.Februar (FS) und 1. August (HS)
Beginn des Studiengangs
Universität
Schultyp
Voraussetzungen
- Gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Ausweis oder
- Zulassung ohne Maturität durch Bewerbung und Aufnahmeprüfung
- Gute Englischkenntnisse (Niveau B2) notwendig.
Über den Studiengang
Bachelor of Arts in Historical Sciences
Das Bachelor-Studium vermittelt Ihnen ein vertieftes Verständnis für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie lernen Quellen und Informationen geschichtswissenschaftlich zu analysieren und zu interpretieren. Der interdisziplinäre Fokus verbindet Kultur-, Sozial-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte mit Studieninhalten der Sozialwissenschaften (Soziologie, Politologie, Medienwissenschaften usw.).
Der Bachelor of Arts in Historical Sciences umfasst 18 Module zu jeweils 10 ECTS-Punkten (total 180 ECTS-Punkte). Das interdisziplinäre Studienprogramm fokussiert auf der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und verbindet geschichts- und sozialwissenschaftliche Ansätze. Den Abschluss bildet eine nach wissenschaftlichen Kriterien verfasste Bachelor-Arbeit.
Der Studiengang kann auf Deutsch, Französisch oder zweisprachig (DE/FR) absolviert werden.
Perspektiven
Die Verarbeitung und Vermittlung von Informationen ist eine zentrale Herausforderung in der heutigen Berufswelt. Ein Bachelor of Arts in Historical Sciences ermöglicht Ihnen, bestehendes Wissen zu erweitern und in gesellschaftliche Zusammenhänge einzuordnen. Erhalten Sie Zugang zu Arbeitsfeldern in Medien und Kommunikation, Verbänden und Behörden, Museen und Bibliotheken – oder entschliessen Sie sich für ein weiterführendes Master-Studium.