Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der FernUni Schweiz FernUni

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor in Recht

FernUni

Bachelor in Recht

Überblick

Logo der FernUni Schweiz FernUni

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

9 Semester

Dauer

180 ECTS

Punkte

1’300 CHF pro Semester

Kosten

Deutsch, Französisch

Sprache

Online

1.Februar (FS) und 1. August (HS)

Beginn des Studiengangs

2

Experten

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

  • Gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Ausweis oder
  • Zulassung ohne Maturität durch Bewerbung und Aufnahmeprüfung

Über den Studiengang

Bachelor of Law

Das Studium Bachelor of Law vermittelt eine fundierte wissenschaftliche Basisausbildung in den Grundlagen der Schweizer Rechtswissenschaften sowie deren Disziplinen und Anwendungen: Strafrecht, Privatrecht, Öffentliches Recht, Handelsrecht, usw.

Die Studierenden eignen sich vielfältige Kenntnisse der verschiedenen Rechtsbereiche und Gesetze an. Den Abschluss bildet eine wissenschaftliche Bachelor-Arbeit. Der Bachelor in Recht basiert auf den aktuellen Forschungserkenntnissen und Grundsatzentscheiden sowie modernen Lernmethoden.

Der Studiengang kann auf Deutsch, Französisch oder zweisprachig (DE/FR) absolviert werden.


Bachelor in Recht - was dann?

Ein Bachelor in Recht ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Basisausbildung. Die Studieninhalte können nach Abschluss direkt umgesetzt werden, sei dies beispielsweise in Unternehmen, in der Verwaltung, in der Rechtsberatung oder in sozialen Organisationen. Der Bachelor öffnet Ihnen zudem die Türe zum weiterführenden Master-Studium, der den zweiten Teil der ordentlichen juristischen Universitätsbildung formt und ebenfalls an der FernUni Schweiz absolviert werden kann.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.