Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der FernUni Schweiz FernUni

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Arbeitspsychologie: Gesundheit und Produktivität

FernUni

CAS Arbeitspsychologie: Gesundheit und Produktivität

Überblick

Logo der FernUni Schweiz FernUni

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Semester (12 Stunden / Woche)

Dauer

10 ECTS

Punkte

CHF 6'700

Kosten

Start September

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Um die Weiterbildung in Wirtschaftspsychologie - Gesundheit zu absolvieren, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:

Bachelor oder Master einer Hochschule oder Universität in Psychologie, Soziologie, Gesundheit, Human Resources oder Soziale Arbeit.

Zulassung «sur dossier»: Wenn Sie diese Bedingungen nicht erfüllen, können Sie Ihre Bewerbung für eine Zulassung «sur dossier» einreichen. Dieses Verfahren gilt für Bewerberinnen und Bewerber, die über einen Hochschulabschluss in einem anderen als den oben genannten Bereichen verfügen oder die keinen Hochschulabschluss haben, aber eine konsequente Berufspraxis und als gleichwertig erachtete Qualifikationen nachweisen können. Ihr Dossier wird von einer Zulassungskommission bearbeitet.

Weitere Infos

1

Warum eine Weiterbildung in Wirtschaftspsychologie?

Das «CAS Arbeitspsychologie: Gesundheit und Produktivität» stellt Mitarbeitende und die langfristige Erhaltung ihrer Arbeitsfähigkeit in den Fokus. Es umfasst Themenbereiche wie Bedingungen der Arbeitstätigkeit, Arbeitsziele, Aufgaben, Arbeitsplätze, Arbeitszeiten und Pausen, Arbeitsmittel sowie soziale Arbeitsbedingungen wie Gruppenarbeit, Teamklima, Emotionsarbeit und Arbeitskonflikte. Die Teilnehmenden lernen, Arbeitsbedingungen zu analysieren und zu bewerten und wissen, wie diese zu optimieren sind, um Arbeitsbelastung und Arbeitsrisiken zu reduzieren.

Die Schwerpunkte des CAS sind nebst den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen praxisorientierte Themen:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Arbeitssicherheit

  • Arbeitsbezogene Gesundheitsprobleme (Burnout und muskuloskelettale Beschwerden)

  • Work-Domain-Balance

2

An wen richtet sich die Weiterbildung in Wirtschaftspsychologie?

Vor allem aber richtet sich das CAS an Personen, die ihre Kenntnisse vertiefen oder neue Kompetenzen erlangen möchten:

  • Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor- oder Master-Abschlusses einer Universität oder Hochschule (oder äquivalente Ausbildung) in:

    • Psychologie

    • Soziologie

    • Gesundheit

Ebenso richtet sich das CAS an Fach- und Führungspersonen im:

  • Sicherheits- und Gesundheitswesen

  • Bereich Soziale Arbeit

  • Bereich Human Resources und Management

  • Qualitäts- und betriebliches Gesundheitsmanagement

Oder an öffentliche Verwaltungen und Privatunternehmen mit einer HR-Abteilung, Spitäler und Versicherungen.

3

Studienmodell

Die FernUni Schweiz bietet das «CAS Arbeitspsychologie: Gesundheit und Produktivität» in einem reinen Online-Format an. Zweimal im Monat treffen Sie sich mit Ihren Mitstudierenden und den Dozierenden für einen Austausch im virtuellen Klassenraum. Die virtuellen Klassen (max. 15 Personen) beinhalten neben Inputreferaten auch geleitete Gruppenarbeiten, das Bearbeiten von praxisbezogenen Fallbeispielen und Übungen unter Anleitung der Dozierenden.

Auf unserer Online-Lernplattform «Moodle» finden Sie alle Lern- und Lehrmittel, weiterführende Literatur, Aufgaben und Übungen, Modulvideos der Dozierenden und Selbsttests, die Ihnen für das Selbststudium zum Download zur Verfügung stehen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.