Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science (SUPSI) in Wirtschaftsinformatik der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

FFHS

3.95

75% Weiterempfehlung
(4 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Überblick

Logo der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

9 Semester

Dauer

Zürich, Brig, Bern, Basel

Standorte

180 ECTS

Punkte

16'350.-

Kosten

Mitte August

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

31. Mai (mit Studienplatzgarantie)

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Zum Bachelor-Studium zugelassen sind Personen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Berufsmatura
  • gymnasiale Matura mit einjähriger Berufspraxis*
  • Diplom einer höheren Fachschule (HF)*: Passerelle ins 3. oder 5. Semester

Studieninteressierte mit Abschluss auf tertiärer Stufe* (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder Personen über 25 Jahre mit mehrjähriger qualifizierter Berufserfahrung können auch mittels Aufnahmeprüfung direkt zum Studium zugelassen werden.

Um sich gezielt auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten, empfehlen wir den Vorbereitungskurs zur Aufnahmeprüfung.

* im gleichen oder verwandten Gebiet der Studienrichtung (nach Abklärung)


Es werden folgende Eingangskompetenzen auf Niveau Berufsmatura vorausgesetzt:

  • Englisch: Niveau B1
  • Mathematik: Niveau einer kaufmännischen, gewerblichen, technischen oder naturwissenschaftliche Berufsmatura Refresher Mathematik
  • Deutsch: Studieninteressierte nicht deutscher Muttersprache werden Deutschkenntnisse auf Kompenzstufe Niveau vorausgesetzt.

Für Interessierte ohne Vorkenntnisse im Programmieren bieten wir einen Vorbereitungskurs Programmieren (fakultativer Online-Kurs) an.

Weitere Infos

1

Perspektiven

Als Wirtschaftsinformatiker/in stehen Ihnen verschiedenste Branchen offen. Entsprechend vielfältig sind die Berufs- und Tätigkeitsfelder.

  • Softwareentwickler
  • Controller
  • IT-Consultant
  • Projektleitungs- bis Führungsebene
2

Methodik

Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge in der Blended Learning-Methodik an: 80% Ihres Studiums absolvieren Sie im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20% findet als Präsenzunterricht in einem der vier Regionalzentren (Zürich, Basel, Bern oder Brig) statt (2 Samstage oder 4 Montagabende im Monat)*.

*Zeitmodelle können variieren. In den ersten zwei Semestern werden zusätzliche Präsenzen für die Erlangung der wissenschaftlichen Begleitqualifikationen verlangt.

3

Ihre Vorteile

  • Berufsbegleitend: bis zu 80% Berufstätigkeit wird empfohlen
  • Flexibel: grosse Flexibilität: 80% Selbststudium, 20% Präsenz
  • Effizient: optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
  • Innovativ: selbstreguliertes Lernen mit E-Learning-Technologien
  • Praxisnah: Dozierende mit Praxiserfahrung
  • Anerkannt: Diplom einer gesamtschweizerisch anerkannten Fachhochschule.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile unseres Studienmodells.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.