Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies Business Law der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Business Law

FFHS

5

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

MAS Business Law

Überblick

Logo der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Compliance Officer, Unternehmensjurist, Rechtsberater

Dauer: 4 Semester

Dauer

Bern, Zürich

Standorte

60 ECTS

Punkte

Kosten: CHF 33'200

Kosten

2024-02-01 2024-08-01 2025-02-01

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

31. Mai, 30. November

Online

Deutsch, Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 100'000 - 130'000

Voraussetzungen

Abschluss einer Universität oder Fachhochschule. Kriterien: Studienordnung Art. 8. Berufserfahrung im juristischen Bereich empfohlen.

Weitere Infos

1

Ziele

Der MAS Business Law vermittelt vertieftes Fachwissen in verschiedenen Rechtsgebieten mit einem besonderen Fokus auf das Wirtschaftsrecht. Studierende lernen, komplexe Rechtsprobleme eigenständig zu analysieren und anhand juristischer Methoden praxisgerechte Lösungen zu entwickeln.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich primär an Absolventen eines nicht-juristischen Hochschulstudiums, die sich zu juristischen Fachkräften weiterbilden möchten, sowie an Berufstätige, die ihre juristische Expertise im wirtschaftlichen Umfeld vertiefen wollen.

3

Inhalte

Der MAS Business Law umfasst verschiedene Module aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts, unter anderem CAS in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, IT and Law, Datenschutz, Vertrags- und Handelsrecht, Compliance sowie LegalTech – AI für die juristische Praxis.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen sind in der Lage, fundierte juristische Entscheidungen in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen zu treffen. Mögliche Karrierewege sind Positionen in der Wirtschaft, Verwaltung, bei Versicherungen, Banken oder im öffentlich-rechtlichen Sektor.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird im Blended Learning-Modell angeboten, das 80% Online-Selbststudium und 20% Präsenzunterricht umfasst. Es ist auch als hybrides Modell verfügbar, bei dem der Präsenzunterricht online besucht werden kann.

6

Unterrichtszeiten

Kurse sind flexibel angelegt, sodass Studierende selbst entscheiden können, wie viele Module sie pro Semester belegen. Die Präsenzzeiten variieren je nach Semesterplanung.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Durchschnittsnote über 4.5

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.