zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Web for Business
FFHS
Entdecke die Vorteile
8 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 Jahre
Dauer
Bern, Zürich
Standorte
max. 40'000 CHF
Kosten
Deutsch, Englisch
Sprache
Online
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1998
Gründungsjahr
2079
Studierende
Über den Lehrgang
Zeitgemässe Technologien und Verfahren im Bereich Web wären bereits seit gestern unabdingbar. Nicht nur um Ihr Geschäftsmodell auf die Digitalisierung auszurichten, sondern auch um den Vorsprung zur Konkurrenz beizubehalten und bestenfalls auszubauen. Sei es, dass Sie Ihren Webauftritt technisch wie auch im Design professionalisieren, Ihre Unternehmensprozesse oder -daten via Cloud organisieren, einen maximalen Mehrwert aus Unternehmensdaten mit Data Science-Technologien gewinnen oder sich um die rechtlichen Angelegenheiten kümmern möchten.
Der Master of Advanced Studies (MAS) Web for Business bringt Sie auf den neuesten Stand der Web-Technologie und berücksichtigt dabei Themen zu Big Data, Datenanalyse, Cloud Computing, Web Engineering, IT-Recht und IT Security. Die individualisierbare Studienstruktur dieses MAS ermöglicht Ihnen eine fundierte Profilerweiterung ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Aus dem reichhaltigen Angebot dieses anwendungsorientierten Studiengangs stellen Sie sich eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Weiterbildung zusammen. Je nach Ihrem Anspruch gestalten Sie die Studienauswahl sehr technisch oder eher businessorientiert.
Diese praxisorientierte Weiterbildung richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Angehende Web-Entwickler, die sich im Web Engineering weiterbilden möchten
- Web-Entwickler und Webmaster, die sich im Bereich Design und Usability spezialisieren möchten
- Angehende Data Scientists
- IT-Mitarbeiter, die sich auch mit rechtlichen Aspekten in der IT beschäftigen werden
- IT-Verantwortliche und solche, die es werden wollen
Weitere Infos
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an. Diese innovative Ausbildungsform kombiniert die Vorteile des E-Learning mit jenen des traditionellen Unterrichts – für grösste zeitliche Flexibilität.
Das Studium an der FFHS besteht aus:
- 80% Selbststudium unterstützt durch unsere Online-Lernplattform
- 20% Face-to-Face-Unterricht im FFHS-Regionalzentrum in Zürich oder Bern (1 Samstag im Monat)
- Berufsbegleitend: 80% bis 100% Berufstätigkeit möglich
- Flexibel: grosse Flexibilität: 80% Selbststudium, 20% Präsenz
- Effizient: optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Innovativ: selbstreguliertes Lernen mit E-Learning-Technologien
- Praxisnah: Dozierende mit Praxiserfahrung
- Anerkannt: international anerkannter Titel