zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Master Business Administration in Sustainability and Circular Innovation
FFHS
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Semester
Dauer
90 ECTS
Punkte
8'100.-
Kosten
Englisch
Sprache
Anmeldeschluss
30. November und 31. Mai
Online
Anfangs Februar und September
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Master
Abschluss
Voraussetzungen
Zum konsekutiven Master-Studium sind Absolventinnen und Absolventen zugelassen, die über einen der folgenden Abschlüsse verfügen:
- Hochschulabschluss:
- Bachelor of Science in Betriebsökonomie (FH oder Uni)
- Diplom als Betriebsökonom (FH oder Uni) (gemäss Regelung vor der Bologna-Reform)
- Bachelor oder Vierjahres-Diplom in Wirtschaftswissenschaften (gemäss Regelung vor der Bologna-Reform) oder einer verwandten Wissenschaft (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik)
- Sur Dossier werden fachverwandte und fachfremde Bachelorabschlüsse geprüft und können zugelassen werden. Etwaige Auflagen können bis vor Beginn des 3. Semesters an der FFHS aufgearbeitet werden.
- Eingangskompetenzen (nachzuweisen)
- Englische Sprachkenntnisse auf mindestens dem CEF-Kompetenzniveau B2 (Zertifikat oder Bachelor-/Diplomabschluss)
- Dispensierungen/Quereinstieg:
- Mit einem Masterabschluss und vorherigem Bachelor/Diplom können äquivalente Mastermodule über entsprechende Leistungsnachweise angerechnet werden. Bitte beachten Sie dazu die Durchführungsbestimmungen.
Das Studium findet in englischer Sprache statt.
Ein persönliches Aufnahmegespräch wird bei Bedarf geführt.
Über den Studiengang
Neue Wege sind gefragt. Grosse Veränderungen wie Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel, aber auch unternehmensinterne, von Unsicherheit, Volatilitäten und Komplexität geprägte Entwicklungsprozesse verlangen nachhaltiges Wirtschaften und ein proaktives und veränderungsfähiges Leadership. Dabei bieten Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft die Chance zu einem neuen, zukunftsgerichteten Modell.
Mit dem Studiengang etablieren Sie sich als Führungskraft in der nachhaltigen und digitalen Transformation und verhelfen Ihrem Unternehmen zu einer Vorreiterrolle. Sie lernen, wie Sie die Ziele und Grundsätze der «Circularity» in Ihre Strategien einbeziehen und nachhaltige Werte aus wirkungsvollem Investieren schaffen, um nicht zuletzt auch die Krisenfestigkeit von Unternehmen zu befördern.
Der Studiengang vermittelt das Fachwissen und die Kompetenzen, die von Top-Firmen weltweit stark nachgefragt sind und Teil der Lösung für die herausforderden Probleme bilden, die Unternehmen und ganze Branchen beeinflussen. Das Studium orientiert sich an den Anforderungen des nationalen und internationalen Arbeitsmarktes verbunden mit wissenschaftlicher Fundierung.

Weitere Infos
Aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten mit verantwortungsvollen Aufgabenfeldern, beispielsweise in folgenden Berufsbildern:
- Head Sustainability and Digitisation
- Head Innovation
- Head Circular Economy
- Managing Director, Global Sustainable Innovation Manager, Investment Manager Sustainability, Consultant Transformation, Business Development Manager, Project/Product Manager, Global Team Leader
- Neue Generation von Fach- und Führungskräften, die Innovation in Nachhaltigkeit, nachhaltiger Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil nutzen möchten
- Manager der mittleren bis Top-Führungsebene, die durch innovative Lösungen geschäftliche Nachhaltigkeit erreichen, ihre Karriere und Organisation vorantreiben wollen
- Beratende, die ihren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen durch fundiertes Wissen und Kompetenz anbieten möchten
- (Start-up-)Unternehmerinnen und -Unternehmer, Gründungswillige
- Berufstätige im In- und Ausland
Dieser Master ist akkreditiert, international anerkannt und ebnet Ihnen den Weg sowohl in die weltweite Wirtschaft als auch für ein PhD-Studium an internationalen Universitäten.
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an. Diese innovative Ausbildungsform kombiniert die Vorteile des E-Learnings mit jenen des traditionellen Unterrichts – für grösste zeitliche Flexibilität.
Online
Dieser Master bietet Ihnen die Möglichkeit, das gesamte Studium online zu absolvieren. Neben der kompletten Ortsunabhängigkeit profitieren Sie in unserem Online-Modell von einer besonderen Flexibilität. Wir geben Ihrem Bedürfnis an Interaktivität und Autonomität Raum, verbunden mit der Wahl zwischen Home-Based- (remote) und Vor-Ort-Prüfungen (FFHS-Campus). Bei Interesse geben wir Ihnen gerne weitere Informationen. Zögern Sie nicht – die Anzahl ist begrenzt!
Flexibilität (Modell F)
Damit Sie Ihr Studium mit Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren können, bietet Ihnen dieser Master die Möglichkeit, das Curriculum zeitlich nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Bei Interesse können wir Ihr persönliches Curriculum gerne gemeinsam mit Ihnen konkretisieren. Kommen Sie jederzeit auf uns zu.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!