Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der FSWI Fachschule für Wirtschaft und Informatik FSWI

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Kauffrau:mann FSWI | Handelsschule (inkl. ECDL)

FSWI

5

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Kauffrau:mann FSWI | Handelsschule (inkl. ECDL)

Überblick

Logo der FSWI Fachschule für Wirtschaft und Informatik FSWI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

12 Monate, berufsbegleitend

Dauer

Winterthur

Standorte

CHF 8’220.-

Kosten

Jeweils nach den Sport-, Frühlings-, Sommer- und Herbstferien (Winterthur)

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Die Fortbildung setzt keine fachspezifische Berufserfahrung voraus und eignet sich ideal für Quereinsteiger. Bei Fragen beraten wir dich gerne

Weitere Infos

1

Deine Vorteile

  • Jedes Fach einzeln abschliessen
    Es gibt keine Abschlussprüfung. Stattdessen hast du die Flexibilität, jedes Fach bequem einzeln abzuschliessen.

  • Hohe Erfolgsquote zwischen 90-95%
    Bei uns an der FSWI erreichen über 90% der Studierenden einen erfolgreichen Abschluss in diesem Lehrgang. 

  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie
    Weil wir von unserem Schulunterricht und unseren Dozierenden zu 100% überzeugt sind, bieten wir dir eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie.

2

Kursdetails

Kursbeschreibung

Die Handelsschule ist eine berufliche Weiterbildung auf KV-Niveau, die den Kernkompetenzen der KV-Ausbildung mit EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) E-Profil entspricht und mit dem Titel Kauffrau:mann FSWI abgeschlossen wird. Mit dem Abschluss dieses Diploms kannst du anspruchsvolle kaufmännische Aufgaben im Büro übernehmen. Im Rahmen dieser Ausbildung wirst du umfassendes Wissen zu Themen wie Unternehmensorganisation, Personalwesen, Finanzen, Währungen und Zinsen sowie Arbeits- und Präsentationstechniken erwerben. Absolventen dieses Lehrgangs sind in der Regel in der Lage, während oder nach der Ausbildung Sachbearbeitungsaufgaben in Bereichen wie Personal, Marketing, Innen- und Außendienst, Verwaltung und Buchhaltung zu übernehmen. Die Weiterbildung ist auch unter dem Namen Handelsschule bekannt.

Fächer

  • Wirtschaft (Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft)

  • Rechnungswesen

  • Recht

  • Office Skills (Word, PowerPoint, Excel)

  • IT Skills (Computer und Internet)

  • Schriftliche Kommunikation

  • Personal Skills

Anerkennung

Schweizweit bei Arbeitgebern

Anschluss

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD

Technische:r Kauffrau:mann mit eidgenössischem Fachausweis

HR-Assistent:in

Sachbearbeiter Rechnungswesen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Durchschnittsnote über 4.5

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.