Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der FSWI Fachschule für Wirtschaft und Informatik FSWI

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sachbearbeiter:in Versicherungsbroking

FSWI

Sachbearbeiter:in Versicherungsbroking

Überblick

Logo der FSWI Fachschule für Wirtschaft und Informatik FSWI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

9 Monate

Dauer

Winterthur

Standorte

CHF 6’480

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Diverse in der Umgebung verfügbar

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 100'000

Voraussetzungen

Für diese Ausbildung im Bereich Versicherungsbroking ist keine spezifische Berufserfahrung oder Vorbildung erforderlich. Es ist jedoch von Vorteil, über kaufmännische Grundkenntnisse auf dem Niveau eines Handels- oder Bürofachdiploms oder einer kaufmännischen Ausbildung zu verfügen.

Weitere Infos

1

Ziele

Die berufliche Weiterbildung zum Sachbearbeiter:in Versicherungsbroking ermöglicht die praktische Anwendung von Grundlagen im Versicherungswesen mit speziellem Fokus auf die Welt der Broker.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang ist auch für Quereinsteiger konzipiert, die in das Berufsfeld Versicherungsbroking einsteigen möchten.

3

Inhalte

Einblicke in den Versicherungsmarkt, die Aufgaben der Broker, verschiedene Versicherungssparten, Erstellung und Bewertung von Versicherungsvergleichen, Analyse und Kontrolle von Policen und Leistungsabrechnungen, wichtige rechtliche Grundlagen und Haftungsrisiken.

4

Berufliche Perspektive

Diese Weiterbildung qualifiziert für vielfältige Tätigkeiten bei Versicherungsbrokern, Versicherern oder anderen Branchenakteuren und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang kann als Präsenz- oder Hybridunterricht absolviert werden, zentral am Bahnhof Winterthur.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet wöchentlich am Donnerstagabend von 18:30 – 21:30 Uhr statt. Zusätzlich gibt es dreimal im Verlauf des Kurses ganztägige Workshops an einem Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.