Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der HFTM - Höhere Fachschule Technik Mittelland HFTM

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Industrial Management NDS HF

HFTM

Überblick

Logo der HFTM - Höhere Fachschule Technik Mittelland HFTM

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

900 Lernstunden

Dauer

Grenchen

Standorte

30 ECTS

Punkte

15'900 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

27.04.2021

Beginn des Studiengangs

NDS HF

Abschluss

Voraussetzungen

Wir setzen für die Zulassung einen dieser Abschlüsse voraus:

  • Ein Diplom einer Höheren Fachschule (HF oder TS), einer Fachhochschule oder einer Universität.
  • Ein in einem verwandten Beruf erworbener Fachausweis einer eidgenössischen Berufsprüfung.
  • Ein Diplom einer eidgenössischen Höheren Fachprüfung.

Die Schulleitung entscheidet über die Gleichwertigkeit anderer Abschlüsse. Falls mehr Anmeldungen eingehen als Studienplätze zur Verfügung stehen, kann die Schulleitung die Zulassung von der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen abhängig machen.

Über den Lehrgang

Die Anforderungen an Führungspersonen sind in den letzten Jahren markant gestiegen. Der globale Wettbewerb hat im Markt zu härteren Spielregeln geführt. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in einem technischen Umfeld gewinnen Aspekte der Führung, aber auch ergänzende betriebswirtschaftliche Themen an Bedeutung. Eine fundierte, praxisorientierte Weiterbildung in Führung und Management ist für eine erfolgreiche Karriere heutzutage unabdingbar.

Das eidgenössisch anerkannte Studium mit dem Abschluss Industrial Management NDS HF vermittelt praktisch umsetzbare Kompetenzen in Unternehmensführung, Management und Betriebswirtschaft. Angesprochen sind Nachwuchskräfte sowie Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen.

Das Nachdiplom-Studium (NDS) an der Höheren Fachschule Technik Mittelland dauert drei Semester. Es ist modular aufgebaut und kann berufsbegleitend absolviert werden. Die Teilnehmenden lernen in einem modernen Lern-Arrangement: die Präsenzveranstaltungen mit ausgewiesenen Praxis-Experten werden ergänzt durch angeleitete Lerneinheiten via E-Learning Lernplattform. Mit den Möglichkeiten des modernen Online-Unterrichts wird die Palette an Unterrichtsmöglichkeiten komplettiert.

Für das praktische Leadership-Training werden Outdoor-Unterrichtssequenzen an einem externen Seminarort durchgeführt. Zum Abschluss des Studiums stellen Sie Ihr Können in einer praxisnahen Diplomarbeit unter Beweis – vorzugsweise anhand einer Praxissituation aus Ihrem Unternehmen. 

Als dipl. Industrial Manager*in NDS HF sind Sie eine qualifizierte Führungsperson mit einem ganzheitlichen unternehmerischen Denken und Handeln.  

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!