zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Führungsfachmann/-frau
GET
Entdecke die Vorteile
6 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
25 Monate
Dauer
Winterthur, Zug
Standorte
50% der Lehrgangskosten übernimmt der Bund --> siehe: https://www.get.ch/anmeldung/kurskosten-bundesbeitraege
Kosten
Deutsch
Sprache
mehrmals jährlich --> Startdaten: https://www.get.ch/lehrgaenge/personal-und-fuehrung/fuehrungsfachleute
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Cafeteria mit Mikrowelle und in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse weitere Verpflegungsmöglichkeiten.
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- 3 - 5 Jahre Berufspraxis, je nach Vorbildung
- davon 1 Jahr als Leiter/-in eines Teams oder einer Gruppe
- und SVF-Zertifikat Leadership (max. 8 Jahre alt)
- und SVF-Zertifikat Management (max. 5 Jahre alt)
Über den Lehrgang
Die Weiterbildung zum Führungsfachmann / zur Führungsfachfrau eignet sich für Berufsleute aus allen Branchen und Funktionen, die bereits Führungsverantwortung tragen oder bald übernehmen.
Für die Zertifikats- und eidgenössischen Abschlüsse sind betriebswirtschaftliche und personelle Führungsfähigkeiten erforderlich. Berufspraxis und etwas Führungserfahrung werden vorausgesetzt. Die Abschlüsse (Zertifikate und eidgenössische Prüfung) werden stufenweise abgelegt.
Die Zusammenarbeit der SVF mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) sowie mit Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft garantiert eine hoch stehende, praxisorientierte und methodisch- didaktisch moderne Führungsausbildung.
Die vorliegenden Beschreibungen basieren auf den Angaben der SVF. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.svf-asfc.ch.